Zum Inhalt springen
Friedrich-Spee-Gymnasium RüthenFriedrich-Spee-Gymnasium Rüthen
  • Unsere Schule
    • Das FSG im Kurzportrait
    • Virtueller Rundgang durch unsere Schule
    • Informationen für neue Fünftklässler­*innen
    • Informationen für neue Oberstufen­schüler­*innen
    • Schulgeschichte
    • Friedrich Spee von Langenfeld
  • Wir am Spee
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Team
    • Schüler*innen
    • Eltern und Erziehungsberechtigte
    • Ehemalige
    • Verein der Eltern, Ehemaligen und Freunde des Friedrich-Spee Gymnasiums Rüthen e.V.
  • Lernen
    • Lernwege am FSG
    • Fördern und Fordern
    • Fremdsprachen
      am FSG
      • Sprachenfolge
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Spanisch
    • MINT
      • MINT-freundliche Schule
      • Mathematik
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
      • Informatik, Technik, neue Medien
    • Künstlerische Selbstentfaltung
      • Musik
        • Die Gesangsklasse am FSG
        • Chöre
        • Orchester und Bands
      • Kunst
    • Entspannte Lernumgebung
      • Lernräume und Unterrichtszeiten
      • Schulgelände
      • Arbeitsräume
      • Medien und Digitalisierung
      • Büchereien und Räume für das Selbstlernen
      • Sportstätten
      • Stundenraster
    • Angebote und Aktivitäten
      • Arbeitsgemeinschaften und soziales Lernen
      • Schüler*innen helfen Schüler*innen
      • Schulsanitäter*innen
      • Streitschlichtung
      • Sporthelfer*innen
      • DFB-Talentförderung
      • Bibliothek „Eselsohr“
      • Kurzvorstellung ausgewählter Arbeitsgemeinschaften
      • Liste aller Arbeitsgemeinschaften im aktuellen Schuljahr
    • Partnerschaften
      • Collège La Rose des Vents in Friville-Escarbotin, Frankreich
      • Erasmus+
      • Collège Jacques Laval in Mobaye, Zentralafrikanische Republik
    • Berufliche Orientierung
      • Kein Abschluss ohne Anschluss
      • Betriebspraktika
      • Studien- und Berufsinformationstag
      • Berufliche Orientierung digital
    • Fahrten und Exkursionen
  • FSG aktuell
  • Service
    • Wissenswertes rund ums FSG
    • Krankmeldung
    • Stundenpläne und Vertretungsplan
    • Termine und Veranstaltungen
    • Busverbindungen
    • Mittags­­verpflegung
    • Elternbrief abonnieren
    • Elternbriefe – Archiv
    • Ansprech­personen
Menu Schließen
  • Unsere Schule
    • Das FSG im Kurzportrait
    • Virtueller Rundgang durch unsere Schule
    • Informationen für neue Fünftklässler­*innen
    • Informationen für neue Oberstufen­schüler­*innen
    • Schulgeschichte
    • Friedrich Spee von Langenfeld
  • Wir am Spee
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Team
    • Schüler*innen
    • Eltern und Erziehungsberechtigte
    • Ehemalige
    • Verein der Eltern, Ehemaligen und Freunde des Friedrich-Spee Gymnasiums Rüthen e.V.
  • Lernen
    • Lernwege am FSG
    • Fördern und Fordern
    • Fremdsprachen
      am FSG
      • Sprachenfolge
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Spanisch
    • MINT
      • MINT-freundliche Schule
      • Mathematik
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
      • Informatik, Technik, neue Medien
    • Künstlerische Selbstentfaltung
      • Musik
        • Die Gesangsklasse am FSG
        • Chöre
        • Orchester und Bands
      • Kunst
    • Entspannte Lernumgebung
      • Lernräume und Unterrichtszeiten
      • Schulgelände
      • Arbeitsräume
      • Medien und Digitalisierung
      • Büchereien und Räume für das Selbstlernen
      • Sportstätten
      • Stundenraster
    • Angebote und Aktivitäten
      • Arbeitsgemeinschaften und soziales Lernen
      • Schüler*innen helfen Schüler*innen
      • Schulsanitäter*innen
      • Streitschlichtung
      • Sporthelfer*innen
      • DFB-Talentförderung
      • Bibliothek „Eselsohr“
      • Kurzvorstellung ausgewählter Arbeitsgemeinschaften
      • Liste aller Arbeitsgemeinschaften im aktuellen Schuljahr
    • Partnerschaften
      • Collège La Rose des Vents in Friville-Escarbotin, Frankreich
      • Erasmus+
      • Collège Jacques Laval in Mobaye, Zentralafrikanische Republik
    • Berufliche Orientierung
      • Kein Abschluss ohne Anschluss
      • Betriebspraktika
      • Studien- und Berufsinformationstag
      • Berufliche Orientierung digital
    • Fahrten und Exkursionen
  • FSG aktuell
  • Service
    • Wissenswertes rund ums FSG
    • Krankmeldung
    • Stundenpläne und Vertretungsplan
    • Termine und Veranstaltungen
    • Busverbindungen
    • Mittags­­verpflegung
    • Elternbrief abonnieren
    • Elternbriefe – Archiv
    • Ansprech­personen

Außerunterrichtliches Lernen

Read more about the article MINT-AG
Arbeitsgemeinschaften / Außerschulische Lernorte / Außerunterrichtlichs Lernen / LernenBausteine / MINT / Projekte

MINT-AG

Der inhaltliche Fokus der MINT-AG, die in diesem Schuljahr 20 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufen 5-7 umfasst, liegt aktuell auf der Auseinandersetzung mit…

Kommentare deaktiviert für MINT-AG
19. Oktober 2022
Read more about the article Astronomie-AG
Arbeitsgemeinschaften / Außerunterrichtlichs Lernen / LernenBausteine / MINT / Projekte

Astronomie-AG

Es finden Beobachtungsabende mit Mond- und Planetenbeobachtung statt, natürlich mit Unterstützung von Teleskopen. Auch ein Besuch der Sternwarte in Schloss Neuhaus steht auf…

Kommentare deaktiviert für Astronomie-AG
17. Oktober 2022
Read more about the article Musik
Außerunterrichtlichs Lernen / Fächer / Fördern / LernenBausteine / Musik / Veranstaltungen

Musik

Der Fachbereich Musik ist am Friedrich-Spee-Gymnasium traditionell breit und vielfältig aufgestellt; die musikalische Förderung der Schüler*innen findet in allen Jahrgangsstufen statt. Gesangsklasse Chöre…

Kommentare deaktiviert für Musik
3. Februar 2022
Read more about the article Orchester und Bands
Außerunterrichtlichs Lernen / Fördern / LernenBausteine / Musik / Veranstaltungen

Orchester und Bands

Schulorchester Das traditionsreichste musikalische Ensemble der Schule richtet sich an alle Schüler*innen, die ein Instrument erlernt haben. Bei einer Teilnahme sind 3-4 jährige…

Kommentare deaktiviert für Orchester und Bands
3. Februar 2022
Read more about the article Chöre
Außerunterrichtlichs Lernen / Fördern / LernenBausteine / Musik / Veranstaltungen

Chöre

Erprobungsstufenchor VoiceKids (Jgst. 5-6) Der Kinderchor VoiceKids ist Teil unserer Neigungsbandfächer für die Erprobungsstufe und wird von Kindern der Jgst. 5/6 besucht. Die…

Kommentare deaktiviert für Chöre
3. Februar 2022
Read more about the article DFB-Talentförderung
Arbeitsgemeinschaften / Außerunterrichtlichs Lernen / Fördern / LernenBausteine / Sport

DFB-Talentförderung

Das Friedrich-Spee Gymnasium ist DFB-Partnerschule des Fußballs. Jeden Dienstag findet in der Zeit von 13:20 – 14:50 Uhr für die talentiertesten Fußballerinnen und…

Kommentare deaktiviert für DFB-Talentförderung
5. Juni 2021
Read more about the article Bibliothek  „Eselsohr“
Bücherei Eselsohr
Außerunterrichtlichs Lernen / Fördern / LernenBausteine / Lernumgebung

Bibliothek „Eselsohr“

Bibliothek  „Eselsohr“ Aktionen und Neues Zu Beginn der Jahrgangsstufe 5 erhalten alle Schüler*innen eine Einführung in die Bibliothek. In Form der Bibliotheks-Rallye machen…

Kommentare deaktiviert für Bibliothek „Eselsohr“
5. Juni 2021
Read more about the article Sporthelfer*innen
Sporthelfer Gruppenbild
Außerunterrichtlichs Lernen / Qualifikationen / Soziales Lernen / Sport

Sporthelfer*innen

24 Sporthelfer*innen nehmen Tätigkeit auf Im Winter Start der neuen Sporthelfer*innenausbildung für Achtklässler*innen Mit Beginn des Schuljahres haben insgesamt 24 neue Sporthelfer*innen der…

Kommentare deaktiviert für Sporthelfer*innen
10. Mai 2021
Read more about the article Schulsanitäter*innen
Schulsanitäter*innen mit Dummy
Arbeitsgemeinschaften / Außerunterrichtlichs Lernen / LernenBausteine / Qualifikationen / Soziales Lernen

Schulsanitäter*innen

Schnelle Eingreiftruppe auf Abruf Beatmen, defibrillieren, drücken - Lebensretter im Einsatz. Nun, trotz dass der Schulalltag zumeist etwas ruhiger verläuft, ist jeder froh,…

Kommentare deaktiviert für Schulsanitäter*innen
10. Mai 2021
Read more about the article Streitschlichtung
Streitschlichtung
Außerunterrichtlichs Lernen / LernenBausteine / Qualifikationen / Soziales Lernen

Streitschlichtung

Streit? - Schlichter*innen am Friedrich-Spee-Gymnasium helfen! Idee und Konzept der Streitschlichtung Die Streitschlichtung ist eine Methode, bei der die Schülerinnen und Schüler ihre…

Kommentare deaktiviert für Streitschlichtung
10. Mai 2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • Gehe zur nächsten Seite

Informationen für neue Fünftklässler*innen

Ein Herz für das FSG

Informationen zur Mittelstufe

Informationen für neue Oberstufenschüler*innen

Abitur

Schlagwörter

Arbeitsgemeinschaften (8) Außerschulische Lernorte (9) Außerunterrichtliches Lernen (23) Berufsorientierung (4) Biologie (1) Chemie (1) Englisch (3) Erprobungsstufe (14) Fahrten (10) Französisch (8) Fächer (14) Fördern (18) Informatik (1) Kunst (3) Latein (2) Lernorganisation (14) Lernumgebung (7) mathematik (1) MINT (9) Mittelstufe (21) Musik (5) Oberstufe (26) Partnerschaften (5) Physik (1) Projekte (7) Qualifikationen (6) Soziales Lernen (6) Spanisch (2) Sport (4) Sprachen (8) Veranstaltungen (9) Wettbewerbe (3)

Finden

Öffnungszeiten des Sekretariats:

  • Mo. - Do.: 7.45 - 16.00 Uhr
    Fr.: 7.45 - 13.30 Uhr
  • Telefon:02952-1583
  • E-Mail:leitung@fsg-ruethen.deOpens in your application

Schnellzugriff

  • Ansprechpersonen
  • Krankmeldung
  • Elternbrief abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab

Ihr Weg zu uns

 Anreise planen

Suchen

Redaktion

Anmeldung

  • Copyright 2023 - Friedrich-Spee-Gymnasium Rüthen