Zum Inhalt springen
Friedrich-Spee-Gymnasium RüthenFriedrich-Spee-Gymnasium Rüthen
  • Unsere Schule
    • Das FSG im Kurzportrait
    • Virtueller Rundgang durch unsere Schule
    • Informationen für neue Fünftklässler­*innen
    • Informationen für neue Oberstufen­schüler­*innen
    • Schulgeschichte
    • Friedrich Spee von Langenfeld
  • Wir am Spee
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Team
    • Schüler*innen
    • Eltern und Erziehungsberechtigte
    • Ehemalige
    • Verein der Eltern, Ehemaligen und Freunde des Friedrich-Spee Gymnasiums Rüthen e.V.
  • Lernen
    • Lernwege am FSG
    • Fördern und Fordern
    • Fremdsprachen
      am FSG
      • Sprachenfolge
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Spanisch
    • MINT
    • Künstlerische Selbstentfaltung
      • Musik
        • Die Gesangsklasse am FSG
        • Chöre
        • Orchester und Bands
      • Kunst
    • Entspannte Lernumgebung
      • Lernräume und Unterrichtszeiten
      • Schulgelände
      • Arbeitsräume
      • Medien und Digitalisierung
      • Büchereien und Räume für das Selbstlernen
      • Sportstätten
      • Stundenraster
    • Angebote und Aktivitäten
      • Arbeitsgemeinschaften und soziales Lernen
      • Schüler*innen helfen Schüler*innen
      • Schulsanitäter*innen
      • Streitschlichtung
      • Sporthelfer*innen
      • DFB-Talentförderung
      • Bibliothek „Eselsohr“
      • Weitere Arbeitsgemeinschaften
    • Berufliche Orientierung
      • Kein Abschluss ohne Anschluss
      • Betriebspraktika
      • Studien- und Berufsinformationstag
      • Berufliche Orientierung digital
    • Fahrten und Exkursionen
  • FSG aktuell
  • Service
    • Wissenswertes rund ums FSG
    • Krankmeldung
    • Stundenpläne und Vertretungsplan
    • Termine und Veranstaltungen
    • Busverbindungen
    • Mittags­­verpflegung
    • Elternbrief abonnieren
    • Elternbriefe – Archiv
    • Ansprech­personen
Menu Schließen
  • Unsere Schule
    • Das FSG im Kurzportrait
    • Virtueller Rundgang durch unsere Schule
    • Informationen für neue Fünftklässler­*innen
    • Informationen für neue Oberstufen­schüler­*innen
    • Schulgeschichte
    • Friedrich Spee von Langenfeld
  • Wir am Spee
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Team
    • Schüler*innen
    • Eltern und Erziehungsberechtigte
    • Ehemalige
    • Verein der Eltern, Ehemaligen und Freunde des Friedrich-Spee Gymnasiums Rüthen e.V.
  • Lernen
    • Lernwege am FSG
    • Fördern und Fordern
    • Fremdsprachen
      am FSG
      • Sprachenfolge
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Spanisch
    • MINT
    • Künstlerische Selbstentfaltung
      • Musik
        • Die Gesangsklasse am FSG
        • Chöre
        • Orchester und Bands
      • Kunst
    • Entspannte Lernumgebung
      • Lernräume und Unterrichtszeiten
      • Schulgelände
      • Arbeitsräume
      • Medien und Digitalisierung
      • Büchereien und Räume für das Selbstlernen
      • Sportstätten
      • Stundenraster
    • Angebote und Aktivitäten
      • Arbeitsgemeinschaften und soziales Lernen
      • Schüler*innen helfen Schüler*innen
      • Schulsanitäter*innen
      • Streitschlichtung
      • Sporthelfer*innen
      • DFB-Talentförderung
      • Bibliothek „Eselsohr“
      • Weitere Arbeitsgemeinschaften
    • Berufliche Orientierung
      • Kein Abschluss ohne Anschluss
      • Betriebspraktika
      • Studien- und Berufsinformationstag
      • Berufliche Orientierung digital
    • Fahrten und Exkursionen
  • FSG aktuell
  • Service
    • Wissenswertes rund ums FSG
    • Krankmeldung
    • Stundenpläne und Vertretungsplan
    • Termine und Veranstaltungen
    • Busverbindungen
    • Mittags­­verpflegung
    • Elternbrief abonnieren
    • Elternbriefe – Archiv
    • Ansprech­personen

Fahrten

Read more about the article Exkursion nach Hamburg
Außerschulische Lernorte / Fahrten und Exkursionen / LernenBausteine

Exkursion nach Hamburg

Historische Stadtentwicklung am Beispiel Hamburg Von theoretischen Unterrichtsinhalten hin zur Erkundung vor Ort Die Schüler*innen der Leistungskurse im Fach Erdkunde besuchen regelmäßig eine…

Kommentare deaktiviert für Exkursion nach Hamburg
14. Juni 2021
Read more about the article MINT
Arbeitsgemeinschaften / Außerschulische Lernorte / Fächer / Fahrten und Exkursionen / Fördern / LernenBausteine / MINT / Projekte / Wettbewerbe

MINT

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik Erstauszeichnung “MINT-freundliche Schule” Wir freuen uns sehr, dass unsere Schule 2020 als “MINT-freundliche Schule” ausgezeichnet wurde. Die Ehrung wird im Rahmen der Bildungsinitiative…

Kommentare deaktiviert für MINT
10. Mai 2021
Read more about the article Skiwoche der Jahrgangsstufe 9 in Tirol
Außerschulische Lernorte / Außerunterrichtlichs Lernen / Fahrten und Exkursionen / LernenBausteine / Sport

Skiwoche der Jahrgangsstufe 9 in Tirol

Sonnenschein und Schnee In der Jahrgangsstufe 9 fahren fast alle Schüler*innen nach Pfunds im oberen Inntal zum Skilaufen. Das Lehrteam aus Sportlehrkräften, ehemaligen…

0 Kommentare
10. März 2021
Read more about the article Mit dem Großsegler auf dem Ijsselmer und der Nordsee
Außerschulische Lernorte / Außerunterrichtlichs Lernen / Fahrten und Exkursionen / LernenBausteine

Mit dem Großsegler auf dem Ijsselmer und der Nordsee

Abschlussfaht der Q2 hat lange Tradition Die hellen Sternennächte schaukelnsie mit Musik in süße Ruhund mit geballten Segeln gaukelnsie unbekannten Meeren zu.B. Brecht,…

Kommentare deaktiviert für Mit dem Großsegler auf dem Ijsselmer und der Nordsee
10. März 2021
Read more about the article Fahrtenprogramm
Außerschulische Lernorte / Außerunterrichtlichs Lernen / Fahrten und Exkursionen / LernenBausteine

Fahrtenprogramm

Lernen an außerschulischen Lernorten Das Lernen an außerschulischen Lernorten wird durch ein umfangreiches und vielfältiges Angebot von Klassen- und Kursfahrten und Exkursionen ermöglicht.…

Kommentare deaktiviert für Fahrtenprogramm
10. März 2021
Read more about the article Du bist, was du isst.
Fahrten und Exkursionen / LernenBausteine / Partnerschaften / Projekte

Du bist, was du isst.

Ernährung zwischen Tradition, Konsum und Gesundheit“ (2018-2020) Erasmus+ fördert Projekte europäischer Zusammenarbeit im Bildungsbereich. Dabei befassen sich die Projekte mit Themen von aktueller…

Kommentare deaktiviert für Du bist, was du isst.
10. März 2021
Read more about the article England erleben
Außerschulische Lernorte / Außerunterrichtlichs Lernen / Englisch / Fahrten und Exkursionen / LernenBausteine

England erleben

Die Eastbourne-Fahrt der Jahrgangsstufe 7 am Friedrich-Spee-Gymnasium Das Erlernen von neuen Sprachen und Eintauchen in andere Kulturen findet nicht nur während des Unterrichts…

Kommentare deaktiviert für England erleben
9. März 2021
Read more about the article Ein Tag in Belgien
Fahrten und Exkursionen / Französisch / LernenBausteine / Partnerschaften / Sprachen

Ein Tag in Belgien

Lüttich- und Brüsselfahrt Alle zwei Jahre bieten wir den Französischschülerinnen und -schülern der Jahrgangsstufen 9-EF die Möglichkeit, einen Tag bei unseren belgischen Nachbarn…

Kommentare deaktiviert für Ein Tag in Belgien
9. März 2021
Read more about the article Auf eigene Faust
Gruppenbild Austauschschülerinnen
Fahrten und Exkursionen / Französisch / LernenBausteine / Partnerschaften / Sprachen

Auf eigene Faust

Frankreich individuell erleben Regelmäßig erkunden Schülerinnen und Schüler des FSG Frankreich auf eigene Faust – für ein paar Wochen oder für mehrere Monate.…

Kommentare deaktiviert für Auf eigene Faust
9. März 2021
Read more about the article Friville-Escarbotin
Französisch am FSG
Fahrten und Exkursionen / Französisch / LernenBausteine / Partnerschaften

Friville-Escarbotin

Austausch mit unserer Partnerschule La Rose des Vents in Friville-Escarbotin Eines der Highlights des Fachs Französisch ist sicherlich der Frankreichaustausch, an dem die…

Kommentare deaktiviert für Friville-Escarbotin
9. März 2021

Informationen für neue Fünftklässler*innen

Ein Herz für das FSG

Informationen zur Mittelstufe

Schüler*innen mit Robotern

Informationen für neue Oberstufenschüler*innen

Abitur

Schlagwörter

Arbeitsgemeinschaften (7) Außerschulische Lernorte (6) Außerunterrichtliches Lernen (19) Berufsorientierung (4) Englisch (3) Erprobungsstufe (7) Fahrten (10) Französisch (8) Fächer (8) Fördern (16) Kunst (2) Latein (2) Lernorganisation (14) Lernumgebung (7) MINT (2) Mittelstufe (15) Musik (5) Oberstufe (21) Partnerschaften (4) Projekte (5) Qualifikationen (6) Soziales Lernen (6) Spanisch (2) Sport (4) Sprachen (8) Veranstaltungen (8) Wettbewerbe (3)

Finden

Öffnungszeiten des Sekretariats:

  • Mo. - Do.: 7.45 - 16.00 Uhr
    Fr.: 7.45 - 13.30 Uhr
  • Telefon:02952-1583
  • E-Mail:leitung@fsg-ruethen.deOpens in your application

Schnellzugriff

  • Ansprechpersonen
  • Krankmeldung
  • Elternbrief abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab

Ihr Weg zu uns

 Anreise planen

Suchen

Redaktion

Anmeldung

  • Copyright 2022 - Friedrich-Spee-Gymnasium Rüthen