Spannende Spiele, sportliche Movitation bei allen Beteiligten, ausgelassene Stimmung auf der Zuschauertribüne und viele strahlende Gesichter – so lassen sich…
Weiterlesen
FSG aktuell
„Gutes Morgen, FSG. Aber schon ab heute!“
4. Februar 2023
Die Jahrgangsstufe 8 beschäftigt sich mit dem Thema „Nachhaltigkeit“ Der Auftakt der Projekttage, welche in der letzten Woche vor den…
Weiterlesen
Rolextage am FSG
1. Februar 2023
Vom 24.-26.1. bezogen die Schülerinnen der Jahrgangsstufe 9 das örtliche Pfarrheim, um sich hier an drei erlebnisreichen Vormittagen Fragen rund…
Weiterlesen
Junge Fußball-Mannschaft sammelt wertvolle Erfahrungen
1. Februar 2023
In Brilon fanden am 31. Januar zahlreiche spannende Spielpaarungen im Rahmen eines DFB-Partnerschul-Vergleichsturniers statt. Zum wiederholten Male nahm auch eine…
Weiterlesen
„Tag des Fußballs“ am FSG
1. Februar 2023
Am 27.01.23 nahmen unsere Schülerinnen und Schüler des Neigungsbandes Fußball am „Tag des Fußballs“ teil. Unter Anleitung eines Trainers der…
Weiterlesen
„Dürfen die Schüler in Deutschland Jeans mit Löchern tragen?“
30. Januar 2023
Deutsch-französischer Tag 2023 Am 22. Januar war der 60. Jahrestag des Elysée-Vertrags. Die historische Leistung dieses Freundschaftsvertrags bestand darin, vielfältige…
Weiterlesen
4. Elternbrief vom 23.01.2023
26. Januar 2023
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, im zweiten Schulhalbjahr wird es einzelne Änderungen in der schulischen Organisation geben….
Weiterlesen
Gelungene Chor- und Orchesterprobentage
16. Januar 2023
Unmittelbar nach den Weihnachtsferien fanden die dreitägigen Chor- und Orchesterprobentage statt. Das Schulorchester unter der Leitung von Britta Schiller fuhr…
Weiterlesen
„Woher kommen wir?“ – „Wer sind wir?“ – „Wohin gehen wir?“
16. Januar 2023
Diese Fragen beschäftigten den Biologie-Leistungskurs von Herrn Emmerich und Koop-Biologie-Leistungskurs von Frau Kost. Die beiden Kurse unternahmen am 20.Dezember 2022…
Weiterlesen
Vorweihnachtlicher Ausflug nach Dortmund
4. Januar 2023
Achte Klassen besuchen die DASA und den Weihnachtsmarkt Die achten Klassen des Friedrich-Spee-Gymnasiums verbrachten vor den Weihnachtsferien gemeinsam einen Tag…
Weiterlesen
{"slide_show":"4","slide_scroll":1,"dots":"true","arrows":"false","autoplay":"true","autoplay_interval":"2000","speed":"500","loop":"true","design":"design-1"}
Zusammen die Wege im Auge...
Lernwege gestalten
Unsere Schülerinnen und Schüler gestalten mit ihren Lehrerinnen und Lehrern am FSG verschiedene Lernwege gemeinsam und lernen dabei voneinander.
Sich selbst einschätzen
Unsere Schülerinnen und Schüler lernen zunehmend, sich selbst einzuschätzen, Verantwortung zu übernehmen und ihren Weg selbst zu bestimmen.
Fördern und fordern
Unsere Lehrerinnen und Lehrer begleiten, geben Feedback, unterstützen, fordern heraus und machen Angebote auch abseits betretener Pfade.
Ein Tag am FSG
Service















