Das Friedrich-Spee-Gymnasium Rüthen
nimmt in der Zeit vom 11. bis 20. Februar 2019
Anmeldungen für das am 1. August 2019 beginnende Schuljahr entgegen:
für die 5. Klasse des Gymnasiums und
für die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe
Die Erziehungsberechtigten können die Schüler(innen) in der genannten Zeit im Sekretariat des Gymnasiums anmelden:
Montag (11.02.) bis Mittwoch (20.02.) von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr
und von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr,
sowie am Samstag (16.02.) von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
Elternbrief vom 8.02.2019
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
im vor uns liegenden zweiten Schulhalbjahr wird es einige Änderungen in der schulischen Organisation geben.
Neben den Fach- und Lehrerwechseln, die zum Halbjahr aus der Stundentafel resultieren, haben wir auch zahlreiche personelle Veränderungen zu verzeichnen. Frau Düztas wird ihre Vertretungstätigkeit bei uns beenden. Wir bedanken uns ganz herzlich für die sehr gute Zusammenarbeit und wünschen Frau Düztas alles Gute. Die Kolleginnen, die ihr Referendariat bei uns absolvieren, haben in den nächsten Wochen ihre Staatsprüfungen. Hierfür wünschen wir ebenfalls alles Gute und viel Erfolg.
Grundschuleltern fragten nach
FSG informiert über die Schule und ihre Konzepte
Nach der Premiere im letzten Jahr standen auch in diesem Jahr Heinfried Lichte und Ottmar Goy samt Koordinatoren-Team aus Unter-, Mittel- und Oberstufe Ende Januar den Eltern Rede und Antwort bei Fragen rund um die Schulform Gymnasium und zum FSG.
FSG auf dem Weg zur DFB-Partnerschule des Fußballs
Mit Beginn des neuen Schuljahres 2019/20 wird das Friedrich-Spee-Gymnasium Rüthen offiziell Partnerschule des Deutschen Fußball-Bundes (DFB)! Damit erhalten besonders fußballtalentierte Schülerinnen und Schüler zunächst in den Klassen 5 und 6 eine optimale sportartspezifische Förderung in der Schule.
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
Preisverleihung „Mathe im Advent“ – ein Erlebnisbericht
Am Donnerstag, den 24. Januar, machten sich die Klassen 5a, 7c und vier Schüler/innen aus der 9a des FSG gemeinsam mit unserer Mathematik-Lehrerin Frau Ebel, Herrn Schulze und unserem Schulleiter Herrn Lichte und zahlreichen Eltern nachmittags auf den Weg nach Berlin. Nach unserer sechsstündigen Fahrt im doppelstöckigen Reisebus kamen wir gut im „a&o“-Hostel in Berlin an. Da wir inzwischen ziemlich müde waren, haben wir den Abend im Hotel ruhig und gemütlich ausklingen lassen, nachdem wir unsere Schlüsselkarten für die Zimmer bekommen hatten.
La journée franco-allemande
Der Deutsch-Französische Tag am Friedrich-Spee-Gymnasium
Am 22. Januar findet jedes Jahr der Deutsch-Französische Tag statt, der an die Unterzeichnung des Elysée-Vertrags am 22. Januar 1963 erinnert. In diesem Jahr wurde am 22. Januar in Aachen der Deutsch-französische Freundschaftsvertrag bekräftigt.
Französisch-Zertifikate verliehen
Jetzt haben sie es schriftlich: Nachdem sie im letzten Sommer ihre Prüfung zum französischen Sprachdiplom DELF abgelegt hatten, erhielten vier Schülerinnen der Q1 nun aus den Händen von Schulleiter Heinfried Lichte und Französischlehrerin Birgit Schnell ihre Zertifikate.
Paula Gockel, Maria Loesche und Inga Schütte haben erfolgreich die Prüfung zum DELF B1 absolviert und damit einen Nachweis über fortgeschrittene Sprachkenntnisse erhalten. Mathilde Köhne-Volland legte die Prüfung zum DELF B2 ab; ihr wird damit bescheinigt, dass sie die Sprache umfassend und selbstständig verwenden kann.
"Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin..."
Bundessieger der Mathematik am FSG
57 Schülerinnen und Schüler lösten beim Mathematikwettbewerb "Mathe im Advent" die Aufgaben als "Beste" und fahren zur Preisverleihung nach Berlin.
Wenn sie mehr erfahren wollen, klicken Sie bitte hier. Es öffnet sich der Artikel der Westfalenpost vom 23.01.2019 von Armin Obalski.