Te salvere in schola nomine Fridericus Spee iubemus!
Egal ob Hausbau, Feuerwehr, Badethermen oder Pferderennen: Die Römer waren schon früh Vorreiter in vielen Bereichen, die wir heute für vollkommen normal halten.
Die lateinische Sprache des antiken Roms ist außerdem ein Schlüssel zu den verschiedenen Sprachen wie Englisch, Französisch, Spanisch – und auch Deutsch! Wer die lateinische Sprache lernt, fördert daher gerade die Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache. Geschult werden außerdem das logische Denken und das Erkennen von Strukturen.
In der Klasse 7 veranstalten wir einen Lateintag, bei dem alle Lateiner ins Römer-Museum nach Haltern am See fahren: Nicht nur Angucken, sondern Mitmachen ist hier bei verschiedenen Aktionen gefragt. Außerdem werden in regelmäßigen Abständen Projekte angeboten: Dann basteln wir Mosaike oder Wachstafeln.
Vale!