Hier findest Du das Wichtigste über Deine neue Schule.
In der Oberstufe wird jeder Abiturjahrgang von ein oder zwei Beratungslehrkräften (Jahrgangsstufenleiter*innen) betreut. Die Jahrgangsstufenleiter*innen sind für die Organisation und Information ihrer jeweiligen Jahrgangsstufe zuständig.
Beratung und Planung der individuellen Schullaufbahn
Zu den wesentlichen Aufgaben der Jahrgangsstufenleiter*innen gehört die Beratung bei der Planung einer individuell angepassten Schullaufbahn. Dazu informieren sie die Schülerinnen und Schüler regelmäßig über die verschiedenen Möglichkeiten der einzelnen Fach- und Klausurwahlen und achten auf die Einhaltung der Belegungsverpflichtungen.
Darüber hinaus sind die Jahrgangsstufenleiter*innen auch immer Ansprechpartner für alle anderen schulischen Angelegenheiten und Fragen, wie z.B. der Entschuldigung versäumter Unterrichtsstunden und der Beurlaubung vom Unterricht.
Voraussichtlicher Anmeldezeitraum 2023:
Achtung: Infolge der Umstellung von G8 auf G9 wird es am FSG im Schuljahr 2023/24 in der gymnasialen Oberstufe keine Einführungsphase geben. Eine Anmeldung für diesen Jahrgang ist somit nicht möglich. Ansprechpartner sind die Bündelungsgymnasien des Kreises Soest.
Kontakt
Oberstufenkoordinator ist Herr Andreas Döpp (doepp@fsgrue.de). Des Weiteren gehören Herr Gerhardt (gerhardt@fsgrue.de) und Frau Pickmeier (pickmeier@fsgrue.de) sowie Herr Emmerich (emmerich@fsgrue.de), Frau Knievel (knievel@fsgrue.de) und Frau Helle-Laumann (helle@fsgrue.de) zum Oberstufenteam.
Für Beratung in allen Fragen der Oberstufe stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Gespräch.





