Abschied von unserer Bundesfreiwilligendienstleistenden
In der letzten Schulwoche wurde unsere Bundesfreiwilligendienstleistende Leni feierlich verabschiedet. Während ihres Einsatzes hat sie die Schülerinnen und Schüler der Erprobungsstufe eines Gymnasiums auf vielfältige Weise unterstützt und bereichert.
Leni war eine wertvolle Begleiterin beim Lernen in den unterschiedlichsten Arbeitsphasen – sei es bei Gruppenarbeiten oder praktischen Tätigkeiten. Besonders die internationale Klasse, die Deutsch als Zweitsprache erlernt, profitierte von ihrer Unterstützung. Mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen half sie den Schülerinnen und Schülern, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und sich im Schulalltag besser zurechtzufinden.
Neben dem Unterricht engagierte sich Leni auch im Pausenangebot und brachte dort frischen Wind in den Schulalltag. Besonders im sportlichen Bereich, vor allem beim Judo und in der Selbstverteidigung, zeigte sie großes Engagement und förderte die Kinder in ihrer körperlichen Entwicklung.
Die Fünft- und Sechstklässler, die ein enges Verhältnis zu ihr aufgebaut hatten, versammelten sich daher zum Abschied auf dem Schulhof, um „Ein Hoch auf Leni“ zu singen. Trotz des nicht ganz idealen Wetters passte die Songzeile „Im Regen stehn wir niemals allein“ perfekt zu den Erinnerungen an die Unterstützung, die Leni den Kindern im letzten Schuljahr geboten hat. Die Kinder bedankten sich mit selbstgeschriebenen Wünschen, die ihre Wertschätzung deutlich machten.
Auch das Kollegium zeigte sich dankbar für die tolle Zusammenarbeit und verabschiedete Leni herzlich.
Für ihren weiteren Weg wünschen alle viel Erfolg und alles Gute.


