Am letzten Sonntag, den 6. Juli, hieß es bei allen Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 6: Früh aufstehen!
In Rüthen starteten zwei Reisebusse, um unsere drei sechsten Klassen mit sieben Lehrerinnen und einem Lehrer nach Emden zu bringen. Von dort aus ging es mit der Fähre nach Borkum. Fünf Tage lang erkundeten die Schülerinnen und Schüler die einzigartige Natur und Kultur der Nordseeinsel.
Ein besonderes Highlight war der Besuch des Kletterparks, bei dem Mut, Geschick und Teamgeist gefragt waren. Die Schülerinnen und Schüler motivierten sich gegenseitig. Viele wurden vom obersten Parcours mit einem Blick auf die Nordsee aus luftiger Höhe belohnt.
Das Heimatmuseum lieferte dagegen spannende Einblicke in die Geschichte und das Leben auf Borkum. Bei der Wattwanderung konnten alle den Meeresboden hautnah erleben und lernten dabei einiges über das Ökosystem Wattenmeer und seine vielfältigen Bewohner.
Ausgedehnte Strandbesuche durften ebenfalls nicht fehlen, sei es zum Spielen, Baden oder einfach zum Entspannen in der Sonne, die sich jeden Tag etwas länger zeigte.
Das Freizeithaus Waterdelle bietet sowohl im Haus als auch auf dem Gelände viele Freizeitmöglichkeiten, die gerne genutzt wurden. Bei den Spielen unserer „Borkum-Olympiade“ zeigten alle, wie viel Ehrgeiz in ihnen steckt, um nicht nur als kleines Team zu gewinnen, sondern auch möglichst viele Punkte für die Klasse zu erreichen.
Viele Schülerinnen und Schüler hätten gerne den Aufenthalt noch etwas verlängert, aber der Ausblick auf den letzten Schultag ließ während der Rückfahrt die Vorfreude auf die Sommerferien steigen.
Die Jahrgangsstufenfahrt war ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten und die drei Klassen gehen mit einem gestärkten Gemeinschaftsgefühl in die Mittstufe.















































































