Im Rahmen unseres „kleinen Studien- und Berufsinformationstages“ sind wieder zahlreiche Referentinnen und Referenten der Einladung des Friedrich-Spee-Gymnasiums gefolgt, um Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe Q1 differenzierte Einblicke in die Studien- und Berufswelt zu vermitteln und ihre persönlichen Erfahrungen weiterzugeben.
Organisatorin Dr. Barbara Kühle dankte den Referentinnen und Referentinnen zunächst für Ihre Teilnahme und forderte die Schülerinnen und Schüler auf, die Chance zu nutzen und sich in den Gesprächsrunden umfassend über verschiedene Aspekte des Berufsfeldes bzw. Studiengangs zu informieren.
Bereits im Vorfeld hatten die angehenden Abiturientinnen und Abiturienten die Möglichkeit, sich entsprechend ihren Interessen und Neigungen per Online-Formular für zwei der angebotenen insgesamt 21 verschiedenen Studien- bzw. Berufsbereiche einzutragen, so dass die Gesprächsrunden nach einer kurzen Begrüßung in der Alten Aula zu Beginn der dritten Stunde starten konnten. Stark nachgefragt waren insbesondere die Bereiche Finanzen und Steuern, Medizin und Psychologie. Angeboten werden konnten aber auch „Kleinstgruppen“ für ein bis vier Teilnehmer, in denen eine sehr individuelle Beratung und Betreuung erfolgte.
Erstmalig konnte eine Infoveranstaltung zu einem dualen Studium an der FHDW Paderborn mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Wirtschaftsinformatik und Informatik sowie zu den Ausbildungsangeboten am bib International College mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Informatik, Mediendesign und Gaming angeboten werden. Außerdem informierte das Ausbildungszentrum für Pflegeberufe in Lippstadt über Ausbildungs- und Praktikumsangebote. Im nächsten Jahr wird der schon traditionelle Studien- und Berufsinformationstag wieder für die Jahrgangsstufen Q1 und Q2 stattfinden.























