Der Mensch ist (k)ein denkendes Wesen – Wünsche auf dem Weg zum Zen-Meister des Lebens
FSG Rüthen feiert eine stilvolle Abiturentlassung
„Der Mensch ist ein denkendes Wesen, aber seine großen Werke werden vollbracht, wenn er nicht rechnet und denkt.“ Mit diesen auf den ersten Blick vielleicht etwas ungewöhnlichen Worten begrüßte Schulleiter Heinfried Lichte die Abiturientia und ihre Eltern anlässlich der Abiturentlassung an diesem Freitag am Friedrich-Spee-Gymnasium Rüthen.
Wir lernen uns kennen ... mit Abstand!
Kennenlernnachmittag am FSG Rüthen
Liebevoll und übersichtlich an einer Wäscheleine aufgehängt baumelte für jedes Kind, das im Sommer in unsere Schulgemeinschaft aufgenommen wird, eine beschriftete Schutzmaske.
Willkommen am FSG Rüthen!
...hieß es am Donnerstag in der Alten Aula des FSG.
Die Tür zur Schulzeit am Friedrich-Spee-Gymnasium hat sich geöffnet und ist mit einiger Aufregung und Neugier von 74 neuen Schülerinnen und Schülern durchschritten worden.Der erste Schultag begann mit einem gemeinsamen ökumenischen Gottesdienst. Religionslehrer Albert Schröder nahm das Bild sich öffnender Türen zum Anlass, um die Fünftklässler fröhlich, einfühlsam und anschaulich auf die beginnende Zeit an ihrer neuen Schule einzustimmen.
Der Patriot vom 5.07.2019 / Christian Ziemke
FSG verabschiedet seine Abiturientia 2019
In einer feierlichen Zeremonie wurde gestern der Abiturientia des Friedrich-Spee-Gymnasiums (FSG) ihre Zeugnisse übergeben. Den Erhalt des Abiturs feierten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Familien und Freunden, den Lehrern sowie einiger Ehrengäste.
Nach der Begrüßung durch das Schulorchester, lag es an Schulleiter Heinfried Lichte die Anwesenden in der Aula des FSG willkommen zu heißen. „Ich bin froh, dass es trotz eines Freitages alle Abiturienten geschafft haben, bei ihrer Entlassungsfeier anwesend zu sein“, scherzte er in Anlehnung an die Fridays-For-Future-Demonstrationen. Lobend erwähnte er die Gedanken, die sich die Generation um die Zukunft mache, „nicht nur um ihre individuelle, sondern auch um die gemeinsame Zukunft unserer Gesellschaft“.
Willkommen am Friedrich-Spee-Gymnasium!
„In welche Klasse komme ich?“, „Welche Klassenlehrer werden wir haben?“ und „Welche Kinder sind in meiner neuen Klasse?“ Solche oder ähnliche Fragen hatten die zukünftigen 5. Klässler des Friedrich-Spee-Gymnasiums. Erwartungsvolle Augen blickten sowohl die neuen Klassenlehrer als auch den Schulleiter Heinfried Lichte und Frau Schröder vom Erprobungsstufenteam an.
Einschulungsgottesdienst der neuen Sextaner
Bauchkribbeln, Unsicherheit, Vorfreude und auch einige Sorgen – all das beschrieb die Gefühlslage der neuen Schülerinnen und Schüler am Morgen des 30. August, ihrem ersten Tag im Friedrich-Spee-Gymnasium.
Doch dass sie mit diesen Gefühlen nicht allein sind, verdeutlichten ihnen die Schüler der 6. Klassen, die sich noch genau an ihre eigene Situation vor einem Jahr erinnern konnten. Und Religionslehrer Albert Schröder zeigte anhand einer Geschichte aus der Bibel auf, dass aufgeregte Eltern und Nervosität sogar schon vor tausenden von Jahren die gleichen Gefühle waren, wenn ein Neuanfang für einen jungen Menschen anstand.
Die Tageszeitung "Der Patriot" vom 6.07.2018 / Birte Schönhense
Wie die Weltmeister
Rüthener Abiturienten bei Entlassfeier verabschiedet
Das Aus kommt nicht unerwartet. Und für den einen oder anderen der 84 Rüthener Abiturienten – so gestanden sie es sich schmunzelnd selbst ein – war der Abschluss wie eine Weltmeisterschaft. Aber anders als bei der WM dominierten gestern bei der Abschiedsfeier statt Frust und Ärger vielmehr Rührung, Dankbarkeit und Zuversicht.
Willkommen am Friedrich-Spee-Gymnasium!
„In welche Klasse komme ich?“, „Welche Klassenlehrer werden wir haben?“ und „Welche Kinder sind in meiner neuen Klasse?“ Das waren die Fragen, die sich die 108 Schülerinnen und Schüler der zukünftigen Jahrgangsstufe 5 stellten, als sie am 05.06.2018 der Einladung zum Kennenlern-Nachmittag gefolgt waren.
„Wenn Teamgeist spürbar wird“
Erlebnisreiche Kennenlerntage in Brilon
Eine feste Tradition am FSG haben die Kennenlerntage der neuen Fünftklässler in der Waldjugendherberge in Brilon.
Begleitet von Erlebnispädagogen und ihren Klassenlehrer-Teams trotzten die Kinder dem Novemberwetter und bewältigten im Wald knifflige Herausforderungen, die deutlich werden ließen, dass sie mit Zusammenhalt und gegenseitigem Vertrauen in ihrer Gemeinschaft viel bewirken können.Am bunten Abend beeindruckten viele Schülerinnen und Schüler ihre Klassen mit erstaunlichen Akrobatik- und Tanzvorführungen, Sketchen, Lesungen und beeindruckendem Klavierspiel.
Willkommen am Friedrich-Spee-Gymnasium!
Zukünftige Jahrgangsstufe 5 zu Besuch am FSG
„In welche Klasse komme ich?“, „Welche Klassenlehrer werden wir haben?“ und „Welche Kinder sind in meiner neuen Klasse?“Das waren die Fragen, die sich die 72 Schülerinnen und Schüler der zukünftigen Jahrgangsstufe 5 stellten, als sie am 31.05.2017 der Einladung zum Kennenlern-Nachmittag gefolgt waren.