2. Schüler- und Elternbrief vom 10.10.2025

Du betrachtest gerade 2. Schüler- und Elternbrief vom 10.10.2025

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

liebe Schülerinnen und Schüler,

zum Beginn der Herbstferien möchte ich Ihnen einige Informationen zukommen lassen.

Die Stufenversammlungen und Klassenpflegschaftssitzungen fanden in den vergangenen Wochen statt. Im Austausch mit den Stufenleitungen und den Klassenleitungsteams wurden viele Hinweise und Anregungen zur Weiterentwicklung des Schullebens gegeben.

Im Rahmen der ersten Sitzung der Schulpflegschaft wurde Frau Heidel als Vorsitzende bestätigt. Die weiteren Vertreter der Schulpflegschaft für die Schulkonferenz sind in diesem Schuljahr Frau Gödde, Frau Götte, Frau Farke, Frau Fechner und Herr Scholz. Als sehr positiv und kritisch-konstruktiv erwies sich der umfassende Austausch mit den Elternvertretern, der uns wichtige Hinweise für mögliche oder auch notwendige Entwicklungs- und Organisationsmaßnahmen aufzeigte.

Ida Jacobs wurde in der Schülerratssitzung zur Schülersprecherin gewählt. Als Vertreterinnen und Vertreter stehen ihr Tudor Vartolomei und Stella Grass zur Seite. Weiterhin wurden als Schülervertreter für die Schulkonferenz Greta Gockel, Heidi Kruse und Matilda Peters gewählt.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit in den Schulmitwirkungsgremien.

In der ersten Schulkonferenz wurde u.a. über die schulische Situation informiert. So sind die Baumaßnahmen am Außenbereich des Anbaus weitgehend abgeschlossen. Der Innenausausbau schreitet sehr gut voran, sodass uns die neuen Räume ggf. schon im Laufe des zweiten Halbjahres zur Verfügung stehen. Darüber hinaus wurden die für das Jubiläumsjahr geplanten Veranstaltungen vorgestellt und weitere Ideen entwickelt. Beachten Sie hierzu bitte die Veranstaltungshinweise auf der Homepage.

Mit dem Jubilauf fand am 16. September das erste Event des Jubiläumsjahres statt. Die Schulgemeinschaft „erlief“ die herausragende Summe von über 12.600€. Vielen Dank an alle Sponsoren, die dieses tolle Ergebnis ermöglicht haben. Als Spende an lokale Sozial- und Naturschutzprojekte legte die Schulkonferenz jeweils 1.000€ fest.   

Die Schüler- und Elternsprechtage werden nach Rücksprache mit den Elternvertretern und dem Lehrerkollegium in folgender Form organisiert:

Am Dienstag, den 18. November, findet der Schülerinnen- und Schülersprechtag statt. Hierzu erhalten sowohl Sie als auch die Schülerinnen und Schüler nach den Herbstferien noch weitere Informationen

Am Donnerstag, den 20. November, findet der Elternsprechtag als Präsenzsprechtag in der Zeit von 14 bis 18 Uhr statt.

Am Montag, den 24. November, wird der Elternsprechtag als „Telefonsprechtag“ in der Zeit von 15 bis 17 Uhr durchgeführt.

Genaue Informationen zu den Elternsprechtagen erhalten Sie in einem gesonderten Schreiben nach den Herbstferien.

Zur Vorbereitung unseres am 15. November stattfindenden „Tags der offenen Tür“ wird Frau Wiegend-Claes in der Woche nach den Herbstferien die Grundschulen unseres Einzugsbereichs besuchen und die Kinder und ihre Eltern mit der aktuellen Schulbroschüre herzlich einladen.

Weitere Informationen zum aktuellen Schulgeschehen, zu einer Vielzahl von Veranstaltungen und Exkursionen und zu erfolgreichen Wettbewerbsteilnahmen finden Sie auf der Homepage und in den sozialen Netzwerken der Schule.

Ich wünsche Ihnen und euch erholsame Herbstferien und alles Gute!

Mit herzlichen Grüßen

Heinfried Lichte

Termine:

15.11.                    Tag der offenen Tür

18.11.                    Sprechtag für Schülerinnen und Schüler

20.11.                    Elternsprechtag (Präsenz)

24.11.                    Elternsprechtag (Telefon)