Bereits zum 14. Mal lud das Friedrich-Spee-Gymnasium jetzt zum alljährlichen Quadro-Cup der Viertklässler*innen der umliegenden Grundschulen in die Dreifachhalle am Schlangenpfad ein: Das Ergebnis war am Freitag, 21.3., wieder ein toller und abwechslungsreicher Vormittag mit spannenden Spielen, einer lautstarken und ausgelassenen Stimmung auf der Zuschauertribüne sowie einer großen sportlichen Movitation bei allen Beteiligten.
Schon vor Beginn des ersten Spiels merkte man auch bei der diesjährigen Auflage allen Kindern an, wie sehr sie sich beim Warmmachen auf das beginnende Fußballturnier freuten: Sieben Mannschaften hatten vier der Grundschulen aus dem umliegenden Kreisgebiet gemeldet, so dass in diesem Jahr jeweils vier Jungen- und drei Mädchenteams nach dem Modus „jeder-gegen-jeden“ und jeweils mit einem „Hin- und Rückspiel“ untereinander spielten, um jedem Team möglichst viel Spielzeit zu ermöglichen. Auf dem Spielfeld wurde nachfolgend um jeden Ballgewinn gewetteifert und gemeinsam mit den anwesenden Eltern und Großeltern feuerten die übrigen Mitschüler ihre Mannschaftsmitglieder lautstark von der Tribüne an.
Drei kurzweilige Stunden und 18 Spiele später standen letztlich die Sieger und Platzierten fest: Bei dem Mädchen setzte sich in diesem Jahr die Grundschule des Standortes Kallenhardt souverän – nicht zuletzt dank einer besonders zweikampfstarken und treffsicheren Spielerin – mit 10:0 Toren an die Turnierspitze und sicherte sich den begehrten Wanderpokal vor den Mädchen der Nikolausschule Rüthen und der St. Magaretha Grundschule aus Sichtigvor.
Bei den Jungen zeichnete sich während es Turnierverlaufs ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen um den Turniersieg zwischen den beiden Schüler-Mannschaften aus Allagen und dem Titelverteidiger der Grundschule Rüthen ab. Letztlich konnten die Jungen der Johannesschule Allagen dank eines um drei Tore besseren Torverhältnisses (15 Punkte, 17:4) vor dem zweitplatzierten Titelverteidiger der Nikolausschule aus Rüthen (15 Punkte, 14:4 Tore) den Siegerpokal in die Höhe strecken. Den dritten Platz belegte das Jungen Team der Grundschule Sichtigvor (6 Punkte, 11:9 Tore) vor den Viertklässlern aus Kallenhardt.
Als Gewinner durften sich bei dem Fußball-Turnier des FSG unter der Organisationsleitung von Sportlehrer Tobias Neumann aber letztlich alle fühlen: So erlebte man Freude der teilnehmenden Mannschaften über den sportlichen Wettbewerb und das schöne gemeinsame Turniererlebnis der Viertklässler ebenso wie über die erneut gelungene Organisation und Durchführung des Fußballturniers durch die Sporthelferinnen und Sporthelfer der Jahrgangsstufe 9 des Friedrich-Spee-Gymnasiums. Diese sorgten mit einem stark frequentierten Getränke- und Waffelstand wieder dafür, dass sich die Grundschüler in ihren Spielpausen stärken konnten.





































