1. Eltern- und Schülerbrief vom 26.08.2025

Du betrachtest gerade 1. Eltern- und Schülerbrief vom 26.08.2025

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

ich hoffe, Sie hatten schöne und erholsame Sommerferien. Für den Start ins neue Schuljahr wünsche ich Ihnen und euch alles Gute!

Im Schuljahr 2025/26 wird unsere Schule von 630 Schülerinnen und Schülern besucht, die von 63 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet werden.

Zum neuen Schuljahr starten 80 Kinder bei uns in der Jahrgangsstufe 5. Wir begrüßen unsere „neuen Fünfer“ ganz herzlich und wünschen alles Gute!

Darüber hinaus begrüßen wir unsere Kolleginnen Christa Gerold, Maike Hill und Kathrin Kreft, die nach ihrer Elternzeit zu uns zurückkehren. Neu im Kollegium begrüßen wir Alina Sander mit den Fächern Mathematik und Deutsch. Herzlich willkommen!

Die ersten Schulwochen werden von einer Vielzahl an Terminen begleitet, die Sie im Einzelnen dem beigefügten Jahresterminplan entnehmen können. Weitere und aktuelle Termine werden jeweils in den Eltern- und Schülerbriefen, auf der Homepage und im „Teams-Infokanal“ angekündigt.

Ergänzend weise ich auf die Veranstaltungen im Rahmen der 825-Jahr-Feier der Stadt Rüthen hin, die vom 29. bis 31.08. stattfinden. Unsere Schule wird an jedem Tag auf der Bildungsmeile und zu ausgewählten Terminen auch auf der Eventbühne vertreten sein. Weitere Infos finden Sie unter https://ruethen825.de/

Den Stunden- und Vertretungsplan können Sie online über die Homepage, den Infokanal bzw. über die App UntisMobile einsehen. Die App kann kostenlos im Play bzw. App Store heruntergeladen werden. Die Zugangsdaten erhalten Ihre Kinder von den Klassenlehrerteams.

Die folgenden Fächer werden in den genannten Jahrgangsstufen nur im ersten Schulhalbjahr (epochal) unterrichtet:

  • Stufe 6: Geschichte, Physik, Informatik
  • Stufe 7: Erdkunde, Chemie
  • Stufe 8: Geschichte, Physik
  • Stufe 9: Wirtschaft-Politik, Biologie, Physik
  • Stufe 10: Erdkunde, Wirtschaft-Politik, Chemie, Kunst

Die Leistungen in den Fächern sind jedoch auch im zweiten Halbjahr versetzungswirksam. Mitteilungen über mögliche Defizite (Warnungen) werden im November schriftlich versandt.

Der Unterricht beginnt am 27.08.2025 für die Jahrgangsstufen 6 bis 10 um 7.55 Uhr mit einer Klassenleitungsstunde im Klassenraum.

Die Jahrgangsstufenversammlungen der Oberstufe finden ebenfalls mit Beginn der ersten Stunde statt. Die Räume sind den Stufen bereits mitgeteilt worden.

Ab der zweiten Stunde erfolgt der Unterricht in allen Jahrgangsstufen lt. Plan.

Ich wünsche unserer Schulgemeinschaft einen guten Verlauf des Schuljahres und verbleibe

mit den besten Grüßen

Heinfried Lichte

Termine im Schuljahr 2025/26

   Ergänzungen und Terminänderungen werden über Elternbriefe gesondert bekannt gegeben.

   Bitte beachten Sie auch die Ankündigungen auf unserer Homepage.

September

08.09.2025Jahrgangsstufenpflegschaft EF, 18.00 Uhr
10.09.2025Klassenpflegschaft, Jgst. 9, 18.00 Uhr mit Informationen zur Skifahrt
10.09.2025Klassenpflegschaft, Jgst. 10, 19.00 Uhr mit Informationen zur ZP10
11.09.2025Klassenpflegschaft, Jgst. 6, 19.00 Uhr
15.09.2025Jahrgangsstufenpflegschaft Q 1, 18.00 Uhr
16.09.2025Klassenpflegschaft, Jgst. 7, 18.00 Uhr
16.09.2025Klassenpflegschaft, Jgst. 8, 19.00 Uhr mit Info zur Potentialanalyse Informationen zur Englandfahrt um 18.15 Uhr in N36
17.09.2025Klassenpflegschaft, Jgst. 5, 19.00 Uhr
19.09.2025Studien- und Berufsinformationstag Q1
22.09. – 23.09.2025Kennenlerntage Jgst. 5, Jugendherberge Rüthen
23.09. – 24.09.2025Kennenlerntage Jgst. 5, Jugendherberge Rüthen
24.09.2025Schulpflegschaftssitzung 18.30 Uhr

Oktober

03.10.2025Tag der deutschen Einheit (Feiertag)
06.10. – 10.10.2025Englandfahrt, Jgst. 8
07.10.2025Schulkonferenz 18.30 Uhr
08.10.2025Pädagogischer Tag des Lehrerkollegiums, unterrichtsfrei
13.10. – 25.10.2025Herbstferien
27.10.20251. Schultag nach den Ferien

November

01.11.2025Allerheiligen, Feiertag
15.11.2025„Tag der offenen Tür“ für die 4. Klassen der Grundschulen
18.11.2025Schülersprechtag (vormittags)
20.11.20251. Elternsprechtag
24.11.20252. Elternsprechtag (nur telefonisch)

Dezember

22.12.2025 – 06.01.2025Weihnachtsferien

Januar

07.01.20261. Schultag nach den Weihnachtsferien
14.01.2026Jahreshauptversammlung des Fördervereins, 18.00 Uhr
26.01. – 05.02.2026Betriebspraktikum, Jgst. 10

Februar

06.02.2026Halbjahreszeugnisse, Schulschluss nach der 2. Std.
16.02.20261. bewegl. Ferientag (Rosenmontag)
17.02.2026Pädagogischer Tag des Lehrerkollegiums, unterrichtsfrei
28.02. – 06.03.2026Skifahrt, Jgst. 9
  

März

13. + 14.03.2026Konzert der Musikensembles
18.03.2026Elternabend Jgst. 10, Info gymnasiale Oberstufe + Info zur ZP, 19.00 Uhr
25.03.2026Elternabend Jgst. 6, Info 2. Fremdsprache, 18.00 Uhr 
25.03.2026Elternabend Jgst. 8, Info Wahlpflichtbereich II, 19.30 Uhr 
30.03. – 11.04.2026Osterferien 

April

13.04.20261. Schultag nach den Osterferien
23.04.20261. Berufsfelderkundungstag (Girls- und Boys-Day), Jgst. 8
24.04.20262. Berufsfelderkundungstag, Jgst. 8
29.04.2026Schülersprechtag
30.04.20261. Elternsprechtag

Mai

01.05.2026Feiertag
04.05.20262. Elternsprechtag (nur telefonisch)
13.05.2026Zentrale Prüfung Deutsch, Klasse 10
14.05.2026Christi Himmelfahrt (Feiertag)
15.05.20262. bewegl. Ferientag
19.05.2026Zentrale Prüfung Englisch, Klasse 10
25.05.2026Pfingstmontag (Feiertag)
26.05.2026Pfingstferien
27.05. – 03.06.2026Frankreichaustausch
28.05.2026Zentrale Prüfung Mathe, Klasse 10

Juni

04.06.2026Fronleichnam (Feiertag)
05.06.20263. bewegl. Ferientag
10.06.2026Elternabend Borkumfahrt, Jgst. 6
15.06. – 19.06.2026FSG 100 Jahre, Projekt- und Festwoche

Juli

11.07. – 16.07.2026Studienfahrt Q1
12.07. – 16.07.2026Borkumfahrt, Jgst. 6
17.07.2026Versetzungszeugnisse, Schulschluss nach der 2. Std.
20.07. – 01.09.2026Sommerferien
02.09.20261. Schultag nach den Sommerferien