Friedrich-Spee-Gymnasium Rüthen

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Schriftgröße

Größer.Reset.Kleiner

Suchen

  • Startseite
  • Suche
  • Kontakt
  • Impressum
Logo
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Inhalt

  • Startseite
  • Informationen für neue FSG-Sextaner
  • Service für Schüler und Eltern
  • Unsere Schule
  • Schulleben
  • Lernen
  • Schulgemeinschaft
  • Service
  • .
  • Homepage-Archiv

Lonet - Anmeldung

Anmeldung zum geschlossenen Bereich des FSG bei Lo-Net
Logo Lonet
Hier gibt es weitere Informationen und Materialien zur Schule und zum Unterricht. Außerdem besteht die Möglichkeit, MitschülerInnen über Email und Messenger zu erreichen und Nachrichten zu hinterlassen.

   HERZLICH WILLKOMMEN AM FRIEDRICH-SPEE-GYMNASIUM 

 

 

Wir begrüßen Sie auf unseren Seiten und informieren

Sie gerne über unsere Schule.

 

Hier geht es zum Kurzportrait des FSG.

    

 

Westfalenpost vom 14.04.2016 / Von Armin Obalski

„Jeder fängt immer wieder neu an“

Autorin Luise Rist rät Schülern dazu, Flüchtlingen offen und unvoreingenommen zu begegnen

Es geht um Freundschaft zwischen auf den ersten Blick sehr unterschiedlichen Menschen, um scheinbar unausrottbare Vorurteile, die selbst jene hegen, die angeblich gar keine haben, und um den Willen, Grenzen zu überwinden. Luise Rist hat einen Roman geschrieben, in dessen Mittelpunkt die junge Deutsche Frida und die junge Roma Anita stehen. Am Friedrich-Spee-Gymnasium hielt sie gestern eine Lesung – und kam nach anfänglicher Sprachlosigkeit doch mit Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 9 ins Gespräch.

Weiterlesen: Autorenlesung 2016

Erfolgreiche DELF-Prüflinge erhalten ihre Sprachzertifikate

Auch in diesem Schuljahr sind wieder zahlreiche Sprachzertifikate bei Schülern des FSG eingegangen: Die Schüler, die im letzten Schuljahr die Prüfung zum französischen Sprachdiplom „DELF“ abgelegt hatten, haben ihre Zertifikate aus Frankreich erhalten.

Weiterlesen: Sprachzertifikat Französisch

Klasse 5b rappt auf großer Bühne in Paderborn

Jahrgangsstufe 5 fährt zum Schülerkonzert in die Paderhalle

Das diesjährige "Schülerkonzert für junge Leute" stand ganz im Zeichen von Johann Wolfgang von Goethes Ballade "Der Zauberlehrling". Der französische Komponist Paul Dukas vertonte diese Ballade für ein klassisches Orchester und lässt u.a. den verzauberten Besen, das Haus des Hexenmeisters, den Zauberspruch, die hereinbrechenden Wassermassen musikalisch erklingen.

Weiterlesen: Konzertfahrt der 5er

Elternbrief vom 16.03.2016

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

nach Abschluss des Anmeldezeitraums für das Schuljahr 2016/17 freuen wir uns, ab dem Sommer 75 Schülerinnen und Schüler in der Jahrgangsstufe 5 und 12 Schülerinnen und Schüler in der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe neu an unserer Schule begrüßen zu dürfen.

Ihren Abschied vom Unterricht begehen derzeit die Schülerinnen und Schüler der Q2 im Rahmen ihrer traditionellen Mottowoche. Unmittelbar nach den Osterferien beginnen dann die Abiturprüfungen mit den schriftlichen Arbeiten.

Weiterlesen: Elternbrief vom 16.03.2016

Westfalenpost vom 12.03.2016 / Kevin Kretzler

Literaturgruppe verbreitet Schauer in Schule

Schüler inszenieren Kurzgeschichten von Edgar Allan Poe auf Englisch

Düster, gruselig aber auch tiefsinnig ging es am Donnerstag  im Friedrich-Spee-Gymnasium zu. Dafür sorgten die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe in Begleitung einiger Gastspieler aus der neunten Klasse mit der Aufführung englischer Literaturstücke von Edgar Allan Poe. Nachdem die „Understudies“, wie sie sich selbst nennen, im vergangenen Jahr noch Marylin Monroes Komödien-Klassiker „Manche mögen’s heiß“ aufgeführt hatten, war den Schülern in diesem Jahr eher nach Schock und Grusel.

Weiterlesen: Edgar Allan Poe - Aufführung

Und jährlich grüßt das Känguru

Über 150 FSGler nehmen am Mathewettbewerb teil

Der Känguru-Wettbewerb der Mathematik ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Kalender vieler FSG-Schüler geworden. Weltweit stellten am vergangenen Donnerstag viele Schülerinnen und Schüler ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis. So auch 157 Schülerinnen und Schüler, die um die Wette knobelten und Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsstufen lösten: von recht einfach bis ganz schön knifflig. Da die Rüthener Stadthalle in diesem Jahr nicht zur Verfügung stand, mussten zahlreiche Räume des Gymnasiums belegt werden. Wie eng es dabei teilweise zuging, machen die Bilder deutlich.

Weiterlesen: Känguru-Wettbewerb 2016

On y retourne! – Wir kommen wieder!

FSG-Schüler messen sich beim „Prix des Lycéens“

Moritz Overkämping (EF), Melinda Jochum und Jean-Francois Siani (beide Q1) hatten den richtigen Riecher! Sie hatten sich zuvor auf den Roman „Une arme dans la tête“ geeinigt – und lagen beim diesjährigen „Prix des Lycéens“ richtig.

Weiterlesen: Französisch-Wettbewerb

Skifahrt unserer 9er - Das Schöneben-Tagebuch

FSGler genossen eine Woche Wintersport

Acht erfolgreiche Tage verbrachte ein Großteil der Jahrgangsstufe 9 des Friedrich-Spee-Gymnasiums jetzt im Rahmen ihrer traditionellen Schul-Skifahrt im österreichischen Pfunds. In insgesamt acht Gruppen wurden die 84 Neuntklässler von ihren Lehrern im Skifahren ausgebildet und unterrichtet.

Weiterlesen: Schöneben 2016

Schulsanitäter sind für Notfälle gewappnet

FSG-Ersthelfer beim Schulsanitätstag

„Ein jugendlicher Skater liegt reglos am Boden. Er hat seinen Helm verloren und ist nicht ansprechbar. Sein Kopf weist eine Platzwunde auf, am Arm hat er eine Schürfverletzung. Der Schulsanitäter überlegt nicht lange, überprüft Puls und Atmung und bringt den Verletzten in die stabile Seitenlage".

Diese Szene ist natürlich nicht real, sondern eines der Fallbeispiele des Schulsanitätstages 2016 in Lippstadt. Über 100 Schulsanitäter aus dem Kreisgebiet trafen sich zu einem Wettbewerb, um an verschiedenen Notfallsituationen ihr Können zu zeigen.

Weiterlesen: Schulsanitätertage 2016

FSG freut sich über Mathematik-Erfolge

Sechstklässler qualifiziert sich für die Landesrunde

Algebra, Geometrie, Stochastik. Was vielen Schülern – und sicher auch Eltern – mühelos die Schweißperlen auf die Stirn treibt, spornte die Teilnehmer des Friedrich-Spee-Gymnasiums an der Mathematik-Olympiade richtig an. Immerhin waren diese drei Gebiete Thema des Mathematikunterrichtes. Schulleiter Heinfried Lichte und Mathematiklehrer Christian Kühle freuten sich über die beachtlichen Zwischenergebnisse des Wettbewerbs.

Weiterlesen: Mathematik-Erfolge

  1. Karnevalsparty 2016
  2. DDR-Erkundung
  3. Spieleturnier 2016
  4. Spende des FB Musik
  5. Förderverein unterstützt
  6. Impro-Theater AG
  7. Ergebnis Sponsorenlauf
  8. Sechstklässler besuchen HNF in Paderborn
  9. Schulsanitäter erhalten Übungs-Defi

Seite 1 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Zusätzliche Informationen

Info schließen

Ankündigungen

04.05.2016 mündl. Abiturprüfung, unterrichtsfrei

05.05.2016 Feiertag „Christi Himmelfahrt“

06.05.2016 bewegl. Ferientag, unterrichtsfrei

Links

 

Die aktuelle Schulbroschüre

Das aktuelle Lehrerkollegium

 

 

Logo Nikolausturnier
Nikolaus-Volleyballturnier