Ereignisreiche letzte Schulwochen | ||
Nicht nur die erreichten
Abschlüsse, Versetzungen, manchmal auch Nicht - Versetzungen machten die
letzten Schulwochen ereignisreich. Mit einem gelungenen Sommerfest am Montag und der Sportshow am Mittwoch., bei der vor allem die Klasse 5 von Herrn Pradel mit Akrobatik brillierte, klang das Schuljahr aus. Am Dienstag musste die Schule zwei bewährte Lehrkräfte und langjährige Mitglieder des Rüthener Lehrerkollegiums entlassen. Frau Regine Winkler und Herr Josef Schrewe sind ab dem kommenden Schuljahr Pensionäre.
Eine Überraschung gab es für die Klasse 7c ,Klassenleiterin Frau Risse. Die Klasse hatte erfolgreich an der Anti - Raucher - Aktion "Be Smart" teilgenommen. Für die gelungenen künstlerischen Beiträge zum Thema Rauchen bzw. Nicht - Rauchen, die im Kunstunterricht unter Leitung von Herrn Wiedemann entstanden waren, gab es nicht nur besondere Anerkennung von der AOK, sondern auch einen Sonderpreis: 100€ für die Klassenkasse. Auf Fahrt waren noch im Juli die Klassen
10. Sie besuchen Augsburg und München. Eine erfreuliche Mitteilung gab es für
Herrn Risse und das Comenius
Team der Schule. Das Projekt ist genehmigt, alle vier beteiligten
Schulen haben die Zustimmung ihrer Länder - Kommissionen bekommen, die
Projektarbeit kann im kommenden Schuljahr beginnen. |
||
Ansonsten
bleibt uns nur, allen Eltern und Freunden, allen Schülerinnen und
Schülern sowie dem Kollegium schöne Ferien zu wünschen. |