| 
               
            
             | 
             | 
             | 
            
	
		
		
			Abitur 2004
		
			
	
		
	
		
		
			
		
			
	
		
	
		
		
			
		
			
		
			
		
			
	
		
	
		
		
			Die Namen
		
			
	
		
	
		
		
			
  
 
  | 
   | 
  
 
  
Das Friedrich-Spee-Gymnasium Rüthen 
verabschiedete am 18.06.2004
die nachstehend aufgeführten  
 48 Abiturientinnen und Abiturienten:
   
    | 
  
 
  | 
   | 
  
 
  
  
   - Becker,
       Christopher
 
   
   | 
  
   59581
  Warstein 
   | 
  
 
  
  
   - Becker,
       Jennifer
 
   
   | 
  
   59581
  Warstein 
   | 
  
 
  
  
   - Blecke,
       Christian
 
   
   | 
  
   59581
  Warstein 
   | 
  
 
  
  
   - Borghoff,
       Stefanie
 
   
   | 
  
   59581
  Warstein 
   | 
  
 
  
  
   - Braße, Christina
 
   
   | 
  
   59602 Rüthen 
   | 
  
 
  
  
   - Bürger,
       Johannes
 
   
   | 
  
   59581
  Warstein 
   | 
  
 
  
  
   - Carolla, Alexandra
 
   
   | 
  
   59581 Warstein 
   | 
  
 
  
  
   - Dahlhoff,
       Rainer
 
   
   | 
  
   59602
  Rüthen 
   | 
  
 
  
  
   - Dohle, Cornelia
 
   
   | 
  
   59602 Rüthen 
   | 
  
 
  
  
   - Eickhoff,
       Veronika
 
   
   | 
  
   59602
  Rüthen 
   | 
  
 
  
  
   - Erdmann,
       Janis
 
   
   | 
  
   59602
  Rüthen 
   | 
  
 
  
  
   - Eskara,
       Okan
 
   
   | 
  
   57482
  Wenden 
   | 
  
 
  
  
   - Fredebeul, Pia
 
   
   | 
  
   59602 Rüthen 
   | 
  
 
  
  
   - Funke,
       Anna
 
   
   | 
  
   59602
  Rüthen 
   | 
  
 
  
  
   - Großheim,
       Annika
 
   
   | 
  
   59602
  Rüthen 
   | 
  
 
  
  
   - Günsche,
       Dorothe
 
   
   | 
  
   59581
  Warstein 
   | 
  
 
  
  
   - Henke,
       Sonja
 
   
   | 
  
   59581
  Warstein 
   | 
  
 
  
  
   - Herrmann,
       Susanne
 
   
   | 
  
   59602
  Rüthen 
   | 
  
 
  
  
   - Hohenstein,
       Björn
 
   
   | 
  
   59581
  Warstein 
   | 
  
 
  
  
   - Hornung, Anna-Carina
 
   
   | 
  
   59602
  Rüthen 
   | 
  
 
  
  
   - Ifland,
       Benedikt
 
   
   | 
  
   59581
  Warstein 
   | 
  
 
  
  
   - Jentsch,
       Anne Kathrin
 
   
   | 
  
   59872
  Meschede 
   | 
  
 
  
  
   - Komander,
       Arpana
 
   
   | 
  
   59602
  Rüthen 
   | 
  
 
  
  
   - Krümpel,
       Stefan
 
   
   | 
  
   59581
  Warstein 
   | 
  
 
  
  
   - Lauterbach,
       Eva
 
   
   | 
  
   59602
  Rüthen 
   | 
  
 
  
  
   - Leicht,
       Viktor
 
   
   | 
  
   59602
  Rüthen 
   | 
  
 
  
  
   - Lohn,
       Sabrina
 
   
   | 
  
   59602
  Rüthen 
   | 
  
 
  
  
   - Luig,
       Matthias
 
   
   | 
  
   59602 Rüthen 
   | 
  
 
  
  
   - Meschede, Carina
 
   
   | 
  
   59602
  Rüthen 
   | 
  
 
  
  
   - Meyer,
       Bernhard
 
   
   | 
  
   59602
  Rüthen 
   | 
  
 
  
  
   - Oesterhoff,
       Christina
 
   
   | 
  
   59602
  Rüthen 
   | 
  
 
  
  
   - Ohrmann,
       Sara
 
   
   | 
  
   59602 Rüthen 
   | 
  
 
  
  
   - Pieper, Christian
 
   
   | 
  
   59581
  Warstein 
   | 
  
 
  
  
   - Polzin,
       Bastian
 
   
   | 
  
   59602
  Rüthen 
   | 
  
 
  
  
   - Radlinger,
       Sabrina
 
   
   | 
  
   59602
  Rüthen 
   | 
  
 
  
  
   - Reinold,
       Martin
 
   
   | 
  
   59581
  Warstein 
   | 
  
 
  
  
   - Saal,
       Patrick
 
   
   | 
  
   59609
  Anröchte 
   | 
  
 
  
  
   - Schannath, Ines
 
   
   | 
  
   59602 Rüthen 
   | 
  
 
  
  
   - Schmücker,
       Mathias
 
   
   | 
  
   59602
  Rüthen 
   | 
  
 
  
  
   - Schramm,
       Alexandra
 
   
   | 
  
   59602
  Rüthen 
   | 
  
 
  
  
   - Sitnikov,
       Julian
 
   
   | 
  
   59602
  Rüthen 
   | 
  
 
  
  
   - Stockhausen,
       Jessica
 
   
   | 
  
   59581
  Warstein 
   | 
  
 
  
  
   - Struwe,
       Andre
 
   
   | 
  
   59602 Rüthen 
   | 
  
 
  
  
   - Vogt, Florian
 
   
   | 
  
   59602
  Rüthen 
   | 
  
 
  
  
   - Wessel,
       Lena
 
   
   | 
  
   59581
  Warstein 
   | 
  
 
  
  
   - Westhues,
       Laura
 
   
   | 
  
   59581
  Warstein 
   | 
  
 
  
  
   - Wiedemann,
       Matthias
 
   
   | 
  
   59581
  Warstein 
   | 
  
 
  
  
   - Wilmes,
       Stephanie
 
   
   | 
  
   59581
  Warstein 
   | 
  
 
  
 
		
			
	
		
	
		
		
			zurück zur Navigation 
 
 
  
		
			
	
		
	
		
		
			Verabschiedung
"Westfalenpost"
Eine       neue Elite, die an Gerechtigkeit glaubt
Rüthen. Nein,       Schulleiter Dr. Hans-Günther Bracht scheut diesen Begriff nicht: Die 48       jungen Leute, die er gestern mit dem Abitur entlassen konnte, gehörten       damit zur Elite eines Jahrgangs - und einige rückten vielleicht einmal       zur Elite der Gesellschaft auf.        Doch es ist eine andere Elite, auf die der Chef des       Friedrich-Spee-Gymnasiums stolz ist - keine raffgierige, sondern eine, der       in den vergangenen Jahren in Rüthen Gerechtigkeit und Mitmenschlichkeit       als Werte vermittelt worden seien. Bracht erinnerte in diesem Zusammenhang       an das deutliche Engagement seiner Schüler für Toleranz und       Friedfertigkeit im Zusammenhang mit dem mutmaßlich rechtsradikalen       Vorfall im letzten Jahr. Angesichts der Erfahrungen mit den Abiturienten       ist sich Bracht sicher, dass diese Elite sich auch künftig für       demokratie-orientierte Veränderungsprozesse einsetzen wird.       Studiendirektor Franz-Josef Risse griff dies in seiner Ansprache namens       des Kollegiums auf: Die Erziehung im Gymnasium habe eben nicht nur Bildung       vermitteln wollen, sondern auf die Übernahme sozialer Verantwortung       gezielt.        Habe früher das Prestige beim Abitur im Vordergrund gestanden, meinte       Schulleiter Bracht, so scheine es heute jedoch "fast schon um       Existenzsicherheit zu gehen": "Ich sah Gesichter, die Angst       hatten, sich die Zukunft zu verbauen." "Fast wie Tiger" hätten       die jungen Leute gekämpft (und nennen sich auch als Jahrgang die       "Abi-Tiger"): Freiwillig machten etliche noch eine weitere mündliche       Prüfung, um ihre Durchschnittsnoten noch aufzubessern. Von       Ich-Bezogenheit dürfe dennoch keine Rede sein: "Wir sahen Bejahung       der Leistung und Wahrnehmung der berechtigten Eigeninteressen." Angeführt       wird die Elite von Martin Reinold, Lena Wessel und Mathias Schmücker, die       gestern als Jahrgangsbeste ausgezeichnet wurden.        Bürgermeister Rudolf Schieren legte in seiner Ansprache den Begriff des       "Reifezeugnisses" so aus, dass dieses nicht nur Abschlussbeleg       und Zugangslizenz sei, sondern auch eine Verpflichtung zur Übernahme von       Verantwortung beinhalte: Die Schule habe dafür das Rüstzeug geliefert,       "den Willen dazu aber muss ein jeder selbst aufbringen und sich       dessen sein Leben lang bewusst bleiben, worin sich die Kontinuität       menschlicher Reifeprüfungen beweist". 
Einem Hausbau       vergleichbar stuften Lena Wessel und Martin Reinold für den Jahrgang ihre       Schulzeit ein - und würdigten ihr Gymnasium dabei als "renommiertes       Bauunternehmen". Jetzt trennten sich die Wege: Jeder habe es nun in       der Hand, sein Haus auszubauen - oder sich darin einzuschließen. 
18.06.2004          Von Jürgen Kortmann 
		
			
	
		
	
		
		
			zurück zur Navigation 
 
 
  
		
			
	
		
	
		
		
			Bilder
		
			
	
		
	
		
		
			
		
			
	
		
	
		
		
			
		
			
	
		
	
		
		
			
		
			
	
		
	
		
		
			zurück zur Navigation 
 
 
  
		
			
	
		 
             
        
             
             
 
             
            
             
            Friedrich-Spee-Gymnasium
|
Lippstädter Str. 8
| 59602
Rüthen 
            Telefon:
02952-1583
|  Fax: 02952-8025 
            
             
            
  | 
             | 
             | 
            
 | 
             |