Autorenlesung mit Klaus Kordon | ||||
Zwischen Baunatal und Marburg machte der bekannte deutsche Autor Klaus Kordon auf seiner Lesereise am FSG Station, um vor Schülerinnen und Schülern der Klassen 10 und 11 (letztere hatten sich im Geschichtskurs auf den Besuch und die Autorenlesung vorbereitet) sowie Bücherfreunden aus Rüthen eine Lesung durchzuführen. | ||||
Begrüßt wurde
er zunächst in der Mittelstufenbibliothek durch das "Eselsohr -
Team", bevor er dann in der Alten Aula sein aktuelles Buch
"Krokodil im Nacken" vorstellte.
Manfred Lenz sitzt nach misslungenem Versuch, aus der DDR zu fliehen, im Gefängnis, getrennt von seiner Frau, in Ungewissheit über den Verbleib seiner beiden Kinder, erinnert sich an seine Kindheit und Jugend , an sein Leben als Erwachsener in der DDR und reflektiert seine Situation und die Gründe, die ihn dazu bewegt haben, mit Frau und Kindern die DDR verlassen zu wollen. Eindrucksvoll beschreibt Klaus Kordon, alias Manfred Lenz, sein eigenes Leben vor dem Loskauf durch die Bundesrepublik 1973 und der Übersiedelung der Familie nach Frankfurt / M. |
||||
Diese
Lebensgeschichte und Kordons Umgang mit ihr stehen im Mittelpunkt der
Fragen des aufmerksamen Publikums. Die anderen Fragen beziehen sich auf die "Trilogie der Wendepunkte" und die Kästnerbiographie "Die Zeit ist kaputt", wobei die Zuhörer erfahren, dass dieses Buch das einzige Kordons ist, zu dem er sich vom Verleger hat anregen lassen. |
||||
|
||||
Das Publikum ist beeindruckt, leider können nicht alle Fragen beantwortet werden. | ||||
F.J.R | ||||