„Schulen helfen Schulen“ |
||||
![]() |
„Julia, Debora und Doreen verweisen auf ihr Spendenplakat.“ |
|||
Die Mitglieder der Klasse 9 a des Friedrich Spee Gymnasiums haben mit ihrem Erdkundelehrer K. D. Haarhoff die Naturkatastrophe in Südostasien in einem Projekt aufgearbeitet. Neben den Themenbereichen, wie ein Tsunami entsteht, welche ökologischen und wirtschaftlichen Veränderungen und Probleme in ihren jeweiligen Ausprägungen die Menschen dort getroffen haben, stand natürlich auch das Thema Spenden an, das von einer Gruppe aufgegriffen wurde. Als ein Ergebnis dieser Gruppenarbeit ist die von der Schulleitung unterstützte, in der gesamten Schülerschaft durchgeführte Spendenaktion anzusehen. Hierbei kamen unter dem Leitbild: „Schüler spenden für Schüler, Schulen spenden für Schulen“ die stolze Summe von 459,24 €uro zusammen. Die Spende ist über die „Stiftung Stern“ direkt an die Projektverantwortlichen vor Ort übergeleitet worden. Da zudem die Arbeit in den Katastrophengebieten von Stern Reportern dokumentiert wird, wird der Aspekt, dass viele Spenden nur zu einem Teil in die Hilfsgebiete gelangen, zumindest stark entkräftet. „Deutlich wird, dass Unterricht nicht nur Aneignung von Wissen und Methoden bedeutet, sondern dass auch die Erweiterung der sozialen Verantwortung und Kompetenz ein wichtiger Baustein in der schulischen Ausbildung darstellt. Dieser Gesichtspunkt ist umso wichtiger, da gerade die letzte Flutkatastrophe gezeigt hat, dass wir alle in der nur einen Welt leben und in zumindest bestimmten Situationen alle aufeinander angewiesen sind. Gleichzeitig müssen wir unser Verhalten in vielfältiger Hinsicht dem Globalisierungsgedanken unterordnen.“ |
||||
Seite: jue |