Dr. Ottmar Goy ist neuer Vertreter des Schulleiters am Friedrich-Spee-Gymnasium

 

Seit Schuljahresbeginn ist Dr. Ottmar Goy auch offiziell in das Amt des stellvertretenden Schulleiters eingewiesen.

Mit Dr. Goy stellt das Kollegium aus den eigenen Reihen einen "Stellvertreter", der Profil hat und von dem neben der Erledigung der Verwaltungsaufgaben auch Denkanstöße und Initiativen zur  Weiterentwicklung der unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Arbeit am FSG erwartet werden dürfen.

Dr. Goy wurde 1954 in Lippstadt geboren. Er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. Nach dem Studium der Kunst und der Sozialwissenschaften für die Sek. I und die Sek. II sowie Philosophie mit Promotion und dem Vorbereitungsdienst in Unna trat Goy seinen Schuldienst 1980 in Rüthen an.  

Zahlreiche Ausstellungen innerhalb und außerhalb der Schule sind Zeugnis der kreativen Gestaltung seines Kunstunterrichtes, Teilnahme an überschulischen Wettbewerben ist für die Schüler seiner Politik -  oder Sozialwissenschafts - Kurse selbstverständlich.

Seit vielen Jahren gestaltet er im Wechsel mit einer Kollegin den Stundenplan. Seit dem vergangenen Jahr erstellt er auch, den Vertretungsplan. 
Erfahrungen mit der Lehreraus- und -weiterbildung konnte er in zwei Tätigkeitsfeldern sammeln:
Als Koordinator für die Referendarinnen und Referendare war er an deren praxisnaher Ausbildung beteiligt.
An den gegenwärtigen Richtlinien für die Sek. I hat er als Mitglied in der „Projektgruppe Gymnasium“ am Landesinstitut für Schule und Weiterbildung in Soest mitgearbeitet.

Im Fach Kunst ist Goy Fortbildungsmoderator für die Kreise Soest und den Hochsauerlandkreis. Als Fachmann für Computer im Kunstunterricht leitete er Lehrerfortbildungen im Regierungsbezirk Arnsberg.
Diese Tätigkeiten  und  zahlreiche Veröffentlichungen in Fachzeitschriften ( u.a. Entwicklung innovativer Unterrichtsreihen z.B. über das Magische Auge in der Zeitschrift Kunst+Unterricht) machen Herrn Dr. Goy auch über unsere Schule hinaus bekannt.

F.J.R.