Jahrgangsstufe 13

Besuch in Buchenwald und Weimar









Am 13. 02. besuchte die Jahrgangstufe 13 unserer Schule die Gedenkstätte am ehemaligen Konzentrationslagers  Buchenwald.
Die Führung über das Gelände am Ettersberg und der Besuch des Museums vermittelten tiefe Eindrücke in das Leid der vielen  tausend Menschen .
Nur fünfzehn Minuten auf dem ehemaligen Appellplatz brachten alle zum Frieren. Der Gedanke an die Insassen des Lagers drängte sich auf, die hier bei oft bei Kälte und Regen völlig unzureichend bekleidet stundenlang, bewegungslos stehen mussten.
Eindrucksvoll und irritierend ist der Kontrast zu Weimar: Wenige Kilometer entfernt von diesem Ort des Grauens  - prächtig restaurieret Bauten, Erinnerungen an Schiller und Goethe, an die Blüte deutscher Kultur.
Dieser Widerspruch wirft Fragen auf, über die u.a. im Unterricht gesprochen werden muss.
Vorbereitet war der Besuch der Jahrgangsstufe in Buchenwald im Pädagogik-  und im Geschichtsunterricht.
Begleitet wurde die Gruppe von Herrn Reker, Herrn Risse und Herrn Bertling, der die Schüler durch Weimar führte.
F.J.R.