Der Patriot berichtet:
Beliebte Pädagogin nimmt ihren Abschied

Oberstudienrätin Brigitte Grun nach 34 Jahren vom Friedrich-Spee-Gymnasium verabschiedet

RÜTHEN. Zur Verabschiedung der Rüthener Pädagogin Brigitte Grun aus dem Schuldienst schreibt ihr Kollege Hermann Bertling: ",Vivat, crescat, floreat! (Möge sie leben, wachsen und blühen!): Mit diesem Wunsch beendete Oberstudienrätin Brigitte Grun ihre Abschiedsrede in tiefer Verbundenheit mit ihrer Schule, dem Friedrich-Spee-Gymnasium, an dem sie 34 Jahre Englisch und Französisch unterrichtet hat.

1969 kam die gebürtige Werlerin an das damalige Staatliche Aufbaugymnasium Rüthen und erlebte während ihrer Dienstjahre bis heute so manche schulische Erneuerung, wenn man nur an die allgemeine Oberstufenreform in den Siebziger Jahren, oder an die Umgestaltung der Aufbauschule zu einem grundständigen Gymnasium denkt. Blickt Brigitte Grun auf die fast dreieinhalb Jahrzehnte zurück, so sei sie doch mit einigen Neuerungen im Schulwesen - insbesondere auch in den letzten Jahren - nicht einverstanden gewesen, da nicht unbedingt jede Reform dem guten Niveau des Lehrens und Lernens dienlich sei.

In den beiden neusprachlichen Fachschaften Englisch und Französisch und ganz besonders auch im Kollegium allgemein ist man sich einig darüber, dass mit der Pensionierung von Brigitte Grun eine äußerst angesehene und überaus kompetente Fachkollegin das Gymnasium verlässt, deren erfolgreiche Arbeit sich in einem bemerkenswerten pädagogischen Umgang mit Kindern und Jugendlichen begründete, der geprägt war durch herzliche Zuwendung und klar strukturierte Anforderungen im sozialen und unterrichtlichen Bereich. Die unmittelbare Zusammenarbeit mit den Schülern und Schülerinnen ist der beliebten Oberstudienrätin in allen Jahren am wichtigsten gewesen.

Bezeichnend für ihre innige Verbundenheit mit ihrem Beruf ist ihr Dank daran, bis zu ihrem Pensionsalter unterrichtet haben zu können. Erinnerte Brigitte Grun doch in ihren Worten an die Kolleginnen und Kollegen, denen es durch vorzeitiges Ausscheiden nicht vergönnt war, dieses erstrebenswerte Lebensziel zu erreichen.

Die Schüler und Schülerinnen werden die beliebte Pädagogin vermissen. Auch dem Kollegium wird sie fehlen, das sich gerne wünschte, mit Brigitte Grun noch viele Jahre zusammenzuarbeiten."