Musik - Brücke zur Einheit


Unter diesem Titel  veranstalten Schüler und Lehrer des Friedrich-Spee-Gymnasiums am 3.Oktober um 11 Uhr
in der neuen Aula des Gymnasiums eine kammermusikalische Matinee.

In einer  "musikalischen Europareise"  wurden Werke europäischer Komponisten aus verschiedenen Epochen dargeboten.  Sänger und Instrumentalisten versuchten Berthold Auerbachs Botschaft „Musik allein ist die Weltsprache und braucht nicht übersetzt zu werden“ zu übermitteln.
Und das mit großem Erfolg.
Gesangsgruppen, Instrumentalgruppen und Solisten überzeugten künstlerisch und schufen eine wunderbare Atmosphäre.   

                                                   viel Beifall für Anne Klaus

Für diesen sehr gelungenen Beitrag zum Tag der deutschen Einheit bekam vor allem Anne Klaus (Jahrgangsstufe 13) Beifall, die die Matinee - von vielen Mitschülern und Frau Magiera-Rammert unterstützt - geplant und organisiert hat, die die Veranstaltung gekonnt moderierte  und zudem auch noch als Solistin auftrat.

Die Mitwirkenden (in der Reihenfolge ihres Auftretens):

Kleiner Chor des FSG,     Torsten Prinz (Saxophon),        Anne Klaus (Klavier),
 Sebastian Rammert (Klavier),     Lisa Wiedemann (Klavier),     Irena Tadic (Rezitation), 
Anna Funke (Gesang),       Matthias Wiedemann (Klavier, Trompete),   
J.Magiera-Rammert (Klavier),      H.Heimbach (Liedvortrag),     W.Ponta (Schlagzeug).

Fotos: F.Pradel
F.J.R