Willkommen am FSG Rüthen!
…hieß es gleich dreifach am 13.08.2020 in der Alten Aula. Um die Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten, wurde jede Klasse der Jahrgangsstufe 5 einzeln von Schulleiter Heinfried Lichte am Donnerstagmorgen begrüßt.
Der erste Schultag begann für unsere 70 neuen Fünftklässler*innen mit einem gemeinsamen ökumenischen Wortgottesdienst. Religionslehrer Albert Schröder und Stephan Wiedemann nahmen das Bild der Schuleingangstür zum Anlass, um die Schüler*innen einfühlsam und anschaulich auf die beginnende Zeit an unserer Schule einzustimmen. Für einen fröhlichen Ausklang mit Gesang und Gitarre sorgten Albert Schröder und Dr. Michael Hucht.
FSG Rüthen verabschiedet verdiente Kollegen
Neue BuFDi und ein neuer Kollege nehmen ihren Dienst auf
Im Rahmen einer Feierstunde verabschiedete das Friedrich-Spee-Gymnasium jetzt zu Beginn des neuen Schuljahres drei verdiente Mitarbeiter: während Lehrer Wilhelm Günther in die Ruhestandsphase eintritt, wechselte Marc Eigendorf im Frühjahr bereits an die Gesamtschule Delbrück und die erste Bundesfreiwilligendienstleistende (BuFDi) des FSG, Hanna Luca, nimmt zum Herbst ein Studium auf.
Der Mensch ist (k)ein denkendes Wesen – Wünsche auf dem Weg zum Zen-Meister des Lebens
FSG Rüthen feiert eine stilvolle Abiturentlassung
„Der Mensch ist ein denkendes Wesen, aber seine großen Werke werden vollbracht, wenn er nicht rechnet und denkt.“ Mit diesen auf den ersten Blick vielleicht etwas ungewöhnlichen Worten begrüßte Schulleiter Heinfried Lichte die Abiturientia und ihre Eltern anlässlich der Abiturentlassung an diesem Freitag am Friedrich-Spee-Gymnasium Rüthen.
Visionen
Virtuelle Kunstausstellung der Fachschaft Kunst
Unter diesem Motto hatte die Fachschaft Kunst schon seit längerer Zeit die diesjährige Kunstausstellung in der Sparkasse Rüthen geplant. Nun hat die Corona-Krise diesem Titel noch eine besondere Bedeutung gegeben. Viele halbfertige Arbeiten liegen in den Fächern der Kunsträume und in einigen Spee@home Lernen - Bildern zeigen sich interessante Verbindungen zu Corona. Verständlicherweise wird die geplante traditionelle Ausstellung in diesem Jahr leider nicht stattfinden können.