Tageszeitung "Der Patriot" vom 1.071.2018 / Marcus Kloer
Musical „Kwela, Kwela“ überzeugt
Eine gelungene Aufführung von Rüthens jüngsten Gymnasiasten
„Mama Afrika“ – in die bezaubernde Welt des Kontinents und besonders seiner Tiere entführten die Voice Kids und das Schauspielhaus der fünften und sechsten Jahrgangsstufe des Friedrich-Spee-Gymnasiums (FSG) die Besucher mit ihrem Musical „Kwela, Kwela!“ und verliehen dabei nicht nur Zebras, Löwe und dem bunten Vogel mit viel Spiel- und Sangesfreude menschliche Stimmen. Das Stück gab auch eine Botschaft von Toleranz und Miteinander auf den Weg: Jedes Tier an seinem Platz trug dazu bei, die brenzliche Geschichte in dem Musical zu lösen.
Filmmusik vom Feinsten
Q1 Musikkurse besuchen Philharmonisches Konzert in Paderborn
Die beiden Musikkurse der Jgst. Q1 besuchten in Paderborn ein Konzert der Nordwestdeutschen Philharmonie (NWD) zum Thema "Filmmusik". Begleitet wurden die knapp 40 Schülerinnen und Schüler von ihren beiden Musiklehrern Dr. Michael Hucht und Britta Schiller.
Tageszeitung "Der Patriot" vom 11.03.18 / Marcus Kloer
Fast 99 Luftballons flogen
FSG lädt zur musikalischen Zeitreise ein Fotostrecke online!
„Let me entertain you“ hieß es jetzt am Friedrich-Spee-Gymnasium in Rüthen. Und die Besucher wurden bei der musikalischen Zeitreise in die 80er und 90er Jahre in der Tat bestens unterhalten. Der Unterstufenchor „Voice kids“, der Oberstufenchor und das Schulorchester hatten am vergangenen Wochenende wegen des großen Publikuminteresses gleich zu zwei Konzertabenden eingeladen und wussten unter der musikalischen Gesamtleitung von Britta Schiller mit einem Feuerwerk an Hits, Choreographie und kleinen Überraschungen vortrefflich zu begeistern.
Chorprobentage 2018
Oberstufenchor probt in der Wewelsburg für nächstes Konzert
Kaum ist das neue Schuljahr begonnen, geht es für den Oberstufenchor unter Leitung von Herrn Hucht zu den Chortagen. Auch dieses Jahr ging die dreitägige Fahrt zur Wewelsburg.
Da das Konzert im März in greifbarer Nähe ist, wurde fleißig geprobt. Insgesamt 8 gemeinsame Proben, 2 Satzproben und einige Solistenproben standen auf dem Probeplan.
Feinschliff in Fredeburg
FSG-Orchester probt in der Musikakademie Schmallenberg
Große Projekte werfen ihre Schatten voraus: Im März veranstalten die drei Musikensembles der Schule wieder ein großes Konzert in der Neuen Aula, diesmal unter dem Motto "Let me entertain you - Hits der 80er / 90er Jahre". Bevor es in die heiße Phase der Proben geht, brach das 40-köpfige Schulorchester zu drei intensiven Probentagen ins Sauerland auf, um den Konzertstücken den letzten Feinschliff zu verpassen.
Dieses Jahr ging die dreitägige Fahrt nach Bad Fredeburg, einem Ortsteil von Schmallenberg, ins schöne Sauerland zur Musikbildungsstätte Südwestfalen. Eine gute Wahl, wie sich heraus stellte, denn diese Einrichtung ist auf Musikgruppen, besonders auf Orchester, spezialisiert.
Schüler beweisen Mut und Können
Jugendliche brillieren musikalisch beim zweiten Querbeet-Konzert am Gymnasium
35 junge Musiker medeten sich beim diesjährigen Querbeet-Konzert am FSG an, um Eltern, Großeltern und Freunden ihr musikalisches Können unter Beweis zu stellen. Dabei reichte das Spektrum von klassischer Musik über Heavy Metal bis hin zur Tanzeinlage.
Gut gefüllt war die Alte Aula, als die jungen Musiker mit ihren Instrumenten die Bühne betraten. So traten einige Gitarristen und sogar eine E-Gitarristin aus der fünften Klasse auf, zahlreiche Pianisten und Pianistinnen aus allen Jahrgansstufen, Sängerinnen aus den Jgst. 6, 9, EF und Q1, Geigenspieler und -spielerinnen aus der Jgst. 5 und Q1, ein Djembe-Spieler, eine Flötistin und eine Tanzgruppe aus der 5. Klasse.
"Tarzan" verursacht Gänsehaut pur
Q1 Musikkurs besucht das Musical "Tarzan" in Oberhausen
"Das Musical" wurde nicht nur als Wahlthema von den 17 Kursschülern des Q1 - Musikkurses gewählt, sondern es stand auch bereits in der ersten Stunde fest, dass der Kurs natürlich eine Exkursion in ein Musical in der näheren Umgebung macht. "Das Live-Erlebnis und die damit verbundene Gänsehaut kann man im Unterricht nicht vermitteln", so Musiklehrerin Britta Schiller.
Tageszeitung "Der Patriot" vom 28.03.2017 / Kristina Reen
Grenzen überwinden und auf Reisen gehen
FSG-Konzert nimmt Zuhörer mit auf musikalische Weltreise
Toleranz und Miteinander sind im Anbetracht der aktuellen Weltlage bedeutende Themen. So haben sich die Musiker des Friedrich-Spee-Gymnasiums (FSG) diese zum Anlass genommen, um einen musikalischen Abend unter dem Motto „Reise um die eine Welt“ zu gestalten.