Die Schullaufbahn in der gymnasialen Oberstufe
Wer kann in die gymnasiale Oberstufe eintreten?
Schüler/innen des Gymnasiums mit Versetzung in die Jgst. 10 und Schüler/innen anderer Schulformen mit mittlerem Schulabschluss und Qalifikationsvermerk können in die gymnasiale Oberstufe eintreten.
Wie ist die gymnasiale Oberstufe gegliedert?
Die Sekundarstufe II am Gymnasium gliedert sich in die Einführungsphase (Jgst. 10) und die Qualifikationsphase (Jgst. 11 und 12). Während die Einführungsphase inhaltlich und methodisch auf die Qualifikationsphase vorbereiten soll, werden die Leistungen in der Qualifikationsphase bereits auf die Abiturdurschschnittsnote angerechnet.
Welche Schulabschlüsse sind in der gymnasialen Oberstufe erreichbar?
- Mittlerer Schulabschluss (Versetzung in die Qualifikationsphase)
- Schulischer Teil der Fachhochschulreife (ab Ende des ersten Jahres der Qualifikationsphase). Berechtigt nach einem gelenkten Praktikum zum Studium an einer Fachhochschule.
- Abitur (nach der Qualifikationsphase). Berechtigt zum Studium an allen Hochschulen.