Am Wochenende fürs Abi pauken
Abiturienten des FSG nehmen Zusatzangebot in Coronazeiten wahr
Gedichtvergleiche, Bernoulli-Ketten, Mediation – Am Friedrich-Spee-Gymnasium in Rüthen herrschte an diesem Wochenende reger Betrieb: 33 angehende Abiturientinnen und Abiturienten nahmen das Angebot der Schule wahr und arbeiteten an beiden Wochenendtagen mehrere Stunden intensiv Inhalte in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch auf.
„Der jetzige Abiturjahrgang war von der coronabedingten Schulschließung im März und April besonders betroffen“, erklärt Oberstufenkoordinatorin Monika Pickmeier die zusätzliche Maßnahme. „Den Schülerinnen und Schülern soll durch dieses Angebot die Möglichkeit zur Vertiefung abiturrelevanter Inhalte gegeben werden, um dadurch auch mehr Sicherheit für die anstehenden Prüfungen zu erlangen.“
Für die Arbeit mit den angehenden Abiturienten konnten ehemalige Schülerinnen und Schüler gewonnen werden, die ein sehr gutes Abitur am FSG abgelegt haben und jetzt auch die entsprechenden Fächer studieren. In enger Absprache mit den Fachlehrerinnen und Fachlehrern haben sie an beiden Wochenendtagen intensiv mit ihren Kleingruppen gearbeitet und standen mit ihrem Knowhow und sorgfältig aufbereitetem Material den Schülerinnen und Schülern zur Seite.
Gefördert wurde das Angebot vom Schulministerium NRW, das zurzeit 80% der Kosten für derartige Zusatzangebote übernimmt. „Besonders gefreut hat uns, dass die Stadt Rüthen sich sofort bereit erklärt hat, die übrigen 20% der Kosten zu übernehmen und wir den Schülerinnen und Schülern auf diese Weise ein für sie völlig kostenloses Zusatzangebot unterbreiten konnten“, berichtet die Oberstufenkoordinatorin.
Die angehenden Abiturienten sind sich am Ende des Wochenendes einig: Es war anstrengend und viel Arbeit, aber es hat sich gelohnt!