Känguru-Wettbewerb am 18. März 2021
Vieles ist derzeit anders, aber manches bleibt auch unter Pandemiebedingungen gleich, zumindest aber ähnlich. So findet auch in diesem Jahr wieder der Känguru-Wettbewerb der Mathematik am FSG statt. Starttermin ist der 18. März.
Der Känguru-Wettbewerb ist ein weltweiter Mathematikwettbewerb, der für alle Schülerinnen und Schüler, der Klassen 5 bis Q2, interessante mathematische Knobelaufgaben bereithält und verschiedene Preise verspricht.
Nähere Informationen erhalten alle bereits angemeldeten Schülerinnen und Schüler des FSG in den kommenden Tagen über eine Känguru-Gruppe bei Teams. Dort werden dann die weiteren Informationen zur Durchführung und die Unterlagen bereitgestellt.
Allen mathematikbegeisterten FSG‘lern schon einmal gutes Gelingen und vor allem viel Spaß (:
Mira Lüning liest am besten
Sechstklässlerin gewinnt Vorlesewettbewerb des Kreises Soest
Den diesjährigen Vorlesewettbewerb des Kreises Soest hat Mira Lüning aus der Klasse 6b gewonnen. Mira hat sich damit für den Regionalwettbewerb qualifiziert.
Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen Mira alles Gute für die nächste Runde!
Karneval @ Home
Junge Karnevalisten am FSG
Ein paar Karnevalisten haben sich auch in Zeiten von Corona nicht unterkriegen lassen und feiern trotzdem die 5. Jahrezeit, standesgemäß im Kostüm.
überall Lernen – das Distanzlernkonzept Spee@home
Das Schuljahr 2020/21 durfte im Präsenzunterricht starten – die Schulgemeinschaft, das Miteinander, der persönliche Kontakt – all das kann nun wieder vor Ort, nämlich in der Schule stattfinden. Ein eigenes Hygienekonzept ist erstellt worden, damit dies auch möglichst lange und gut gelingen kann. Doch trotz Desinfektionen und Maskenschutz muss auch immer wieder mit zumindest teilweisen Schließungen gerechnet werden.
Am Wochenende fürs Abi pauken
Abiturienten des FSG nehmen Zusatzangebot in Coronazeiten wahr
Gedichtvergleiche, Bernoulli-Ketten, Mediation – Am Friedrich-Spee-Gymnasium in Rüthen herrschte an diesem Wochenende reger Betrieb: 33 angehende Abiturientinnen und Abiturienten nahmen das Angebot der Schule wahr und arbeiteten an beiden Wochenendtagen mehrere Stunden intensiv Inhalte in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch auf.
Tageszeitung "Der Patriot" vom 20.11.2020
Zusätzliche Busse ab Montag unterwegs
Ab der kommenden Woche werden zusätzliche Busse auf der Linie 672 (Oestereiden - Rüthen) und der Linie R71 (Anröchte - Rüthen) eingesetzt, um den Fahrplan zu entzerren. Das teilte Stadtmitarbeiter Fabian Winkler mit. Da die Busse morgens und mittags fahren, profitieren vor allem Schüler von den zusätzlichen Transportmöglichkeiten. Ein Fahrzeug kommt von der Busgesellschaft Regionalverkehr Ruhr-Lippe (RLG) und fährt ab Montag, 23. November, von Anröchte bis nach Rüthen. Zum Einsatz soll ein Überlandbus mit etwa 55 Sitzplätzen kommen. Ab Mittwoch, 25. November, ist ein Fahrzeug von Westfalenbus in den Norddörfern unterwegs. Die genauen Fahrpläne werden laut Winkler von den Schulen in Briefform mitgeteilt.
Tageszeitung "Der Patriot" vom 7.10.2020 / Marcus Kloer
Poetry Slam am Friedrich-Spee-Gymnasium Rüthen
Neben Fabian Navarro begeistern auch Schüler
Versteht man allgemein einen literarischen Wettstreit mit selbstgeschriebenen Texten unter derartigen kulturellen Veranstaltungen, stand bei dem Kulturherbst „Speezial“ der Spaß an Sprache, Wort und Bühne im Vordergrund. Schließlich hatte Fabian Navarro am Vormittag mit Schülern der Oberstufe aus der Q1 und Q2 einen Workshop in Form eines Poetry-Schreibkurses durchgeführt.
Ob mit Anleitung oder ganz frei – was bei dem Workshop herauskam, war in hohem Maße beeindruckend. Da gab es nicht nur von Fabian Navarro nach der Veranstaltung Lob, sondern auch von dem begeistert applaudierenden Publikum. Auffallend reif und mit tiefgehenden Gedanken zu dem Leben, Trends, der eigenen Zukunft, der Gesellschaft oder sozialer Kritik zeigten neun junge Akteure, was die Jugend bewegt und wie aufgeklärt sie Dinge wahrnimmt.
„Kulturherbst SPEEzial“
Der Herbst am FSG wird alles andere als grau
So wird im Rahmen einer Veranstaltungsreihe vom 6. Oktober bis zum 1. Dezember ein buntes und vielfältiges Kulturprogramm mit hochkarätigen Künstlern und Autoren in Rüthen stattfinden.
Durch die erfolgreiche Bewerbung beim Förderprogramm des Literarischen Colloquiums Berlin hat die Fachschaft Deutsch für die Schülerinnen und Schüler – aber auch für die interessierte Öffentlichkeit – eine Veranstaltungsreihe organisiert, die einen bemerkenswert abwechslungsreichen Kulturherbst ermöglicht.
Von Poetry Slams über Lesungen bekannter Autoren und YouTuber und zahlreiche Workshops für die Schülerschaft bis zu Theatergastspielen reicht dabei das kulturelle Angebot am FSG. Besonders erfreulich: Alle Veranstaltungen können kostenlos besucht werden. Eine Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen sollte jeweils im Vorfeld telefonisch über das Sekretariat (02952/1583) erfolgen, um die coronabedingten Anforderungen berücksichtigen zu können.
Elternbrief vom 07.01.2021
Aktuelle Informationen zum Wiederbeginn des Unterrichts ab dem 11.01.2021
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
ich wünsche Ihnen und Ihren Familien alles Gute für das Jahr 2021. Ich bin zuversichtlich, dass wir gemeinsam das Schulleben trotz der herausfordernden Bedingungen in den nächsten Wochen und Monaten sowohl fachlich als auch pädagogisch zielführend gestalten können.
Weiterlesen: Aktuelle Informationen zum Wiederbeginn des Unterrichts ab dem 11.01.2021